Technisches Handbuch

24.01.2022 | Heizung, News

Vom Systemhersteller ZEWOTHERM ist jetzt ein Technisches Handbuch zur Flächenheizung und -kühlung erschienen.

Das gut 170 Seiten starke Nachschlagewerk gibt Planern und dem installierenden Fachhandwerk praxisgerechte Informationen an die Hand. In dem Buch bündelt der seit 20 Jahren erfahrene Hersteller und Systemanbieter alles Wissenswerte rund um die Flächenheizung und –kühlung. So sind neben relevanten Normen und deren Auslegung auch umfangreiche Installations- und Montagehinweise zu den einzelnen Verlegesystemen enthalten. Dazu zählen zum einen Standardsysteme wie Tacker-, Klett-, Noppe- oder Trägersysteme sowie die Biofaserlochplatte. Zum anderen werden alle Sanierungssysteme vorgestellt, etwa das Trockenbausystem, die Frästechnik, die Elektro-Fußbodenheizung, das Klimabodensystem mit integrierter Quell-Lüftung und das ZEWO Flat-System mit niedriger Aufbauhöhe. Wand- und Deckenheizsysteme, Sonderlösungen für Industriegebäude und die passende Regel- und Verteilertechnik ergänzen das Komplettprogramm.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    05.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Lehrlinge erhalten eine praxisorientierte Einführung in den Berufsalltag. Behandelt werden berufliche Kommunikation, Verhalten in fremden Haushalten, sorgsamer Umgang mit Material und Werkzeug sowie Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Der Workshop dauert von 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro rückerstattbar. Referentin: Marianna Maslo.

  • Seminar Planen und Gestalten: 3.5 Farbe und farbige Beleuchtung

    05.11.2025 | Hornberg Der Planungsansatz macht den Unterschied.

  • Technik Update Event

    06.11.2025 |1010 Wien Salzgries 21, LAUFEN space Wien
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.