Technologievorsprung

13.07.2015 | News

Microsite veranschaulicht Tornado-Flush-Spülung von Toto.
Schon seit 2002 sind alle WC-Keramiken von Toto mit der hocheffizienten Spülung Tornado Flush ausgestattet und bis heute ist es keinem Wettbewerber gelungen, ein Spülsystem mit ähnlich überzeugenden Eigenschaften zu entwickeln. Wie sie funktioniert und was sie kann, veranschaulicht das Unternehmen auf einer eigens angelegten Microsite.

Mit nur 3 bzw. 4,5 Litern Wasser befreit Tornado Flush schon beim ersten Durchgang das gesamte WC-Becken nahezu rückstandslos von Schmutz, Bakterien und Keimen. Die Videos veranschaulichen, wie Tornado Flush mit seinem kreisenden Wasserstrudel das gesamte WC-Becken von Schmutz befreit. Die Kreisbewegung des Wassers bündelt die Kräfte in einer Richtung. So entstehen weder Spritzer noch Sprühnebel. Bei konventionellen Toilettenspülungen hingegen treffen sich beide Spülströme in der Mitte und es kommt zu Spritzern, die mit Keimen belastet sein können.

Schon seit 2002 sind alle WC-Keramiken von Toto mit der hocheffizienten Spülung Tornado Flush ausgestattet.
Düsen erzeugen einen kreisenden Wasserstrudel.
Dank des randlosen Designs kann sich hartnäckiger Schmutz nicht unter dem Spülrand festsetzen, wo er nur schwer wieder entfernt werden kann.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Grafiken gestalten & Videos erstellen mit System: Nächster Canva-KI-Workshop

    18.11.2025 // Online Entdecken Sie, wie Sie mit KI-Unterstützung schnell

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

  • Ersthelfer Ausbildung – 16-Stunden-Kurs

    24. und 25.11.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 Wien
    Dieser zweitägige Erste-Hilfe-Kurs richtet sich an Ersthelfer in Arbeitsstätten oder auf Baustellen mit mindestens fünf Arbeitnehmern. Inhalte sind laut Lehrplan des Roten Kreuzes gesetzlich vorgeschrieben und praxisnah aufbereitet. Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen gemäß ASchG §14, BauV §154 und PSA-V §7. Dauer: jeweils 8:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 100 Euro pro Teilnehmer, 35 Euro werden bei erfolgreicher Teilnahme rückerstattet. Referent: Österreichisches Rotes Kreuz.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.