###Verlagshomepage derinstallateur.at news### Installationstechnik

Drei Megawatt Photovoltaik-Anlage zur Eigenstromnutzung

Alle Fotos: © Reflex Winkelmann
Alle Fotos: © Reflex Winkelmann

Reflex Winkelmann und der Hauptsitz Ahlener Gersteinstraße – nachhaltig und energieunabhängig mit der Kraft der Sonne.

von: Redaktion

Ganz weit oben auf der Agenda steht bei der Reflex Winkelmann GmbH der verantwortungsbewusste Umgang mit den endlichen Energieträgern und unserem Klima. Das Unternehmen setzt jetzt selbst auf den Umstieg hin zu erneuerbaren Energien – ein strategischer Schritt, der unter den aktuellen Rahmenbedingungen sehr hohe Bedeutung hat. Eine wichtige Funktion nimmt dabei die Kraft der Sonne ein. In der Ahlener Gersteinstraße, am Hauptstandort des führenden Anbieters hochwertiger Systeme für Heizungs- und Warmwasser-Versorgungstechnik, wurde durch Inbetriebnahme einer hochmodernen Photovoltaik-Anlage jüngst ein Meilenstein gesetzt.

CO2-Einsparung von rund 340 Tonnen jährlich

Erfolgreich installiert und ans Laufen gebracht wurde die Solaranlage nach langjähriger Planung von der Winkelmann Erneuerbare Energien GmbH, kurz WEE. Neben Reflex Winkelmann wird die Anlage auch Winkelmann MSR Technology und Winkelmann Powertrain Components zur Nutzung von Eigenstrom dienen. Dank der imposanten Größe von drei Megawatt kann die neue Photovoltaik-Anlage mit 30 Prozent einen Großteil des Energiebedarfs an der Gersteinstraße abdecken. So ist eine CO2-Einsparung von rund 340 Tonnen jährlich garantiert. Der restliche Strombedarf wird ab 2024 durch den Bezug von zertifiziertem Grünstrom gedeckt sein, was eine weitere deutlich Verringerung der Emissionen nach sich zieht.

Rund 6.000 einzelne Solarmodule

Insgesamt setzt sich die Photovoltaik-Anlage aus rund 6.000 einzelnen bifazialen Solarmodulen, 20 Wechselrichtern und 3.000 Freilandtischen zusammen. Sie wurde in das eigene Ringnetz eingespeist; mit einem direkten Übergabepunkt bei Reflex. WEE- Geschäftsführer Tobias Meßmann: „Dank dieser intelligenten Infrastrukturlösung kann der erzeugte Strom direkt vor Ort genutzt werden. Damit ist die Anlage nicht nur eine Investition in erneuerbare Energien, sondern auch ein Beispiel für technische Innovation und Effizienz.“

Über die neue Anlage hinaus stehen die Pläne für 2024 fest – mit einer weiteren Anlage und der Einspeisung von 8,5 Megawatt. Darüber hinaus soll in der Ahlener Gersteinstraße im kommenden Jahr eine Windkraftanlage mit 4,5 Megawatt an den Start gehen. Und auch für 2025 sind neue Projekte in puncto erneuerbare Energien bereits angedacht. Für eine nachhaltige Stromerzeugung in großen Dimensionen, mit denen aus ökologischer wie ökonomischer Sicht hohe Maßstäbe gesetzt werden.

Mehr Informationen unter reflex-winkelmann.com


Das könnte Sie auch interessieren

Alle Fotos: © Mercedes Benz

Vor 30 Jahren brachte die Marke mit Stern einen Transporter auf den Markt, der Geschichte schreiben sollte: den Sprinter. Als erster Mercedes-Benz…

Weiterlesen
© Clay Banks / Unsplash

ie ISH 2025 in Frankfurt am Main präsentiert vom 17. bis 21. März in der Halle 11 das Sonderareal „Wood Energy“. Die internationale Leitmesse für…

Weiterlesen
© Solarier

Ein Unternehmen aus OÖ hat sich in den letzten Jahrzehnten zum kompetenten Anbieter im Bereich erneuerbare Energien entwickelt.

Weiterlesen
© Ehrnhofer

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Diesmal erzählt Heidi Ehrnhofer von der Ehrnhofer Installations GmbH, ihre Geschichte.

Weiterlesen
Alle Fotos: © REHAU

Der nachhaltige Tiefbau kommt voran: Das 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem1 nevoPP von REHAU erhält Zuwachs: AWADUKT nevoPP SN10 BLUE. Mit…

Weiterlesen

Technik-Nachwuchs gesucht: Lehrstellen in Metalltechnik, Fahrzeugtechnik und Mechatronik zu vergeben – Neumann: „Fokus: Mädchen für Technik-Berufe…

Weiterlesen
Foto: © Pechal

Blickt man ein Jahr zurück so starten wir 2025 in vielen Belangen anders – gleich jedoch bleibt die Positivität des Wiener Innungsmeisters.

Weiterlesen
Alle Fotos: © ACO

Mit der Einführung der ACO Muli-Nova DDP in Österreich setzt ACO neue Maßstäbe in der leistungsstarken Abwasserentsorgung. Diese innovative Hebeanlage…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Geberit

In Fellbach nahe Stuttgart entsteht ein neues Logistikzentrum für die Firma Andreas Maier Fellbach GmbH & Co KG, kurz: AMF. Sie stellt Speziallösungen…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Maurice Gurcke / privat

Die nachhaltige Sanierung des örtlichen Wahrzeichens Hollweger Mühle zum Wohnhaus fand ganz im Zeichen der Energiewende statt: Die neuen Eigentümer…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Karriere mit Technik: Lehrlingsevent der WK Wien im Donau Zentrum

Datum: 11.02.2025 bis 14.02.2025
Ort: Wien, Westfield Donau Zentrum

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

VTM2 Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker

Datum: 04.03.2025 bis 05.03.2025
Ort: Attersee

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs