###Verlagshomepage derinstallateur.at news###

JUMO-Campus: Wegweisende Schulungen für die Zukunft

© JUMO
Auch hierzu gibt es praxisnahe Seminare: Mit dem JUMO variTRON 500 touch steht Anwendern eine smarte Lösung für einfache Automatisierungsapplikationen zur Verfügung.
© JUMO

Praxisnahe Schulungen und innovative Lernformate sind bei JUMO von großer Bedeutung. Auch dieses Jahr bietet das Unternehmen deshalb wieder die Möglichkeit, mit dem umfangreichen Schulungsangebot rund um die Themenbereiche Mess-, Regelungs- und Automatisierungstechnik das eigene Fachwissen zu vertiefen und stets auf dem neusten Stand zu bleiben.

von: Redaktion

Die Schulungen werden von Experten mit jahrelanger Erfahrung in Theorie und Praxis geleitet und fördern maßgeblich die Optimierung der Prozesssteuerung, Steigerung der Effizienz und Integration durchgängiger Systeme. Zudem bieten die Präsenzseminare im Stammhaus Fulda eine hervorragende Gelegenheit für Networking und den Austausch von Erfahrungen, wodurch wertvolle berufliche Kontakte geknüpft und neue Perspektiven gewonnen werden können.

Präsenz- und Online-Seminare

Je nach Thema und Anforderungen sind sowohl Präsenz- als auch Online-Seminare möglich. Beide Formate haben ihre Vorteile. Schließlich ermöglichen Seminare in Präsenz eine hohe Interaktivität und sind insbesondere für Geräte- und Systemschulungen ideal. Online-Seminare hingegen lassen sich flexibel in den Berufsalltag integrieren und verursachen keine Reisekosten. Die Qualität beider Schulungsformen ist hoch: Im Durchschnitt werden JUMO-Schulungsangebote von den Teilnehmenden mit der Note 1,3 bewertet.

Praxisorientierte Exklusivschulungen – live oder online

Alle Seminare können auch als Exklusivschulung individuell durchgeführt werden – entweder vor Ort beim Kunden oder online. Der Kunde kann so verschiedene Themenblöcke ganz nach seinen Anforderungen kombinieren, um ein ideales Lernergebnis zu erhalten. Auch praxisorientierte Schulungen an JUMO-Produkten sind online möglich, denn die Geräte werden den Teilnehmenden vorab zugesendet.

E-Learning-Kurse und Fachbücher

Ergänzend zum Seminarangebot sind auf dem JUMO Campus über 170 E-Learning-Kurse, Webinaraufzeichnungen und Fachbücher auf Deutsch und Englisch zum Selbststudium zu finden. Hier gibt es sowohl für Einsteiger als auch für Experten nützliche Informationen zu Themen wie Temperaturmessung, Flüssigkeitsanalyse, funktionale Sicherheit, Regelungstechnik und Automatisierungslösungen.

Mehr Informationen unter campus.jumo.de


Das könnte Sie auch interessieren

© Solarier

Ein Unternehmen aus OÖ hat sich in den letzten Jahrzehnten zum kompetenten Anbieter im Bereich erneuerbare Energien entwickelt.

Weiterlesen
© Ehrnhofer

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Diesmal erzählt Heidi Ehrnhofer von der Ehrnhofer Installations GmbH, ihre Geschichte.

Weiterlesen
Alle Fotos: © REHAU

Der nachhaltige Tiefbau kommt voran: Das 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem1 nevoPP von REHAU erhält Zuwachs: AWADUKT nevoPP SN10 BLUE. Mit…

Weiterlesen

Technik-Nachwuchs gesucht: Lehrstellen in Metalltechnik, Fahrzeugtechnik und Mechatronik zu vergeben – Neumann: „Fokus: Mädchen für Technik-Berufe…

Weiterlesen
Foto: © Pechal

Blickt man ein Jahr zurück so starten wir 2025 in vielen Belangen anders – gleich jedoch bleibt die Positivität des Wiener Innungsmeisters.

Weiterlesen
Alle Fotos: © ACO

Mit der Einführung der ACO Muli-Nova DDP in Österreich setzt ACO neue Maßstäbe in der leistungsstarken Abwasserentsorgung. Diese innovative Hebeanlage…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Geberit

In Fellbach nahe Stuttgart entsteht ein neues Logistikzentrum für die Firma Andreas Maier Fellbach GmbH & Co KG, kurz: AMF. Sie stellt Speziallösungen…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Maurice Gurcke / privat

Die nachhaltige Sanierung des örtlichen Wahrzeichens Hollweger Mühle zum Wohnhaus fand ganz im Zeichen der Energiewende statt: Die neuen Eigentümer…

Weiterlesen
Foto beigestellt, alle anderen Fotos: © Design by Torsten Mueller

Edelstahl-Produkte sind bei richtiger Dimensionierung und Anwendung die langlebigsten Teile im Gebäude. Ein Kommentar aus der Praxis...

Weiterlesen
© Markus Schwer; Alle anderen Fotos: © hansgrohe

Wie erweckt man einen idyllischen Schwarzwaldhof aus dem 17. Jahrhundert zu neuem Leben? Der Gründlehof bei Hornberg, ein denkmalgeschütztes…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Karriere mit Technik: Lehrlingsevent der WK Wien im Donau Zentrum

Datum: 11.02.2025 bis 14.02.2025
Ort: Wien, Westfield Donau Zentrum

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

VTM2 Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker

Datum: 04.03.2025 bis 05.03.2025
Ort: Attersee

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs