###Verlagshomepage derinstallateur.at news### Sanitär

Casa Dos Mores: Küstenjuwel am Atlantik

Alle Fotos: © Marlene Uldschmidt & Renee Kemps
Stufenbau: Marlene Uldschmidt verstand es, die Felsformation architektonisch zu nutzen.
Alle Fotos: © Marlene Uldschmidt & Renee Kemps

Casa Dos Mores – minimalistische Klippenresidenz mit offenem Architekturkonzept und exzellenter Badausstattung. Der frische Duft des Meeres, das beruhigende Meeresrauschen und die malerische Szenerie der atlantischen Küste – das klingt nach dem perfekten Urlaub!

von: Redaktion

Der frische Duft des Meeres, das beruhigende Meeresrauschen und die malerische Szenerie der atlantischen Küste – das klingt nach dem perfekten Urlaub! Hierbei handelt es sich jedoch nicht um ein Urlaubsziel, sondern um die traumhafte Klippenresidenz Casa Dos Mores. Umgeben von üppiger Vegetation ruht die anmutige Residenz wie ein Nest auf den Klippen mit freiem Ausblick auf das weite Meer und den endlosen Horizont. Dabei schützt die Topografie nicht nur vor der Witterung, sie schützt auch vor neugierigen Blicken. Charakteristisch für Casa Dos Mores sind die raumhohen Fenster, die bis auf eine Wand das gesamte Haus umschließen und es mit der Umgebung verschmelzen lassen.

Der Entwurf stammt von der in Portugal ansässigen Architektin Marlene Uldschmidt, die das Projekt mit viel Liebe zum Detail umsetzte. „Die Kraft der Natur war eine wesentliche Inspiration für dieses Projekt. Es ist ein Ort, zu dem man sich sofort hingezogen fühlt - ein Leben lang“, sagt die Architektin. Passend zum minimalistisch modernen Gesamtkonzept setzte Marlene Uldschmidt im Bad auf die puristische Badserie Luv.

Transparenz, Licht und Luv

Marlene Uldschmidt verstand es, die Felsformation architektonisch zu nutzen. So führt der Eingang in das obere Stockwerk, von wo aus sich der offene und tageslichtdurchflutete Küchen-, Ess- sowie Wohnbereich erstreckt. Das Ambiente wirkt natürlich und ausgeglichen, unterstrichen durch subtile Akzente wie sanfte Grautöne und feines Holz. Vom Eingangsbereich führt eine Treppe hinunter in die lichterfüllten Schlafräume, darunter das Hauptschlafzimmer, das direkt mit dem Bad verbunden ist. Im Bad setzen die filigranen Aufsatzbecken und die elegante Badewanne der Serie Luv Akzente: Das puristisch sanfte Design der Badserie fügt sich harmonisch in das Gesamtkonzept ein und betont das gelassene Flair.

Im natürlichen Einklang

Die privilegierte Lage und das milde Klima ermöglichen das ganze Jahr über im Freien zu verweilen, weshalb die Architektin der Gestaltung der Außenanlagen besondere Sorgfalt widmete.  Mit einem privaten Pool, einer Freiluftküche, einer einladenden Feuerstelle und gemütlichen Sitzmöglichkeiten bietet der Außenbereich einen wohnlichen Komfort. Darüber hinaus beeindruckt das Gebäude besonders durch die feine, geradlinige Formensprache. Als gestalterischer Clou dient das markante Dach: Die angewinkelte Spitze zeigt auf eine jahrhundertealte Kiefer und symbolisiert die Symbiose von Natur und Architektur. Auch im Namen der Nachhaltigkeit ergriff die Architektin Marlene Uldschmidt etliche Maßnahmen. So fungiert das Haus dank modernster Technologien wie einer Wärmepumpe sowie mehreren Photovoltaik- und Solarpaneele völlig autark.
 

Mehr Informationen unter duravit.at


Das könnte Sie auch interessieren

Alle Fotos: © Mercedes Benz

Vor 30 Jahren brachte die Marke mit Stern einen Transporter auf den Markt, der Geschichte schreiben sollte: den Sprinter. Als erster Mercedes-Benz…

Weiterlesen
© Clay Banks / Unsplash

ie ISH 2025 in Frankfurt am Main präsentiert vom 17. bis 21. März in der Halle 11 das Sonderareal „Wood Energy“. Die internationale Leitmesse für…

Weiterlesen
© Solarier

Ein Unternehmen aus OÖ hat sich in den letzten Jahrzehnten zum kompetenten Anbieter im Bereich erneuerbare Energien entwickelt.

Weiterlesen
© Ehrnhofer

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Diesmal erzählt Heidi Ehrnhofer von der Ehrnhofer Installations GmbH, ihre Geschichte.

Weiterlesen
Alle Fotos: © REHAU

Der nachhaltige Tiefbau kommt voran: Das 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem1 nevoPP von REHAU erhält Zuwachs: AWADUKT nevoPP SN10 BLUE. Mit…

Weiterlesen

Technik-Nachwuchs gesucht: Lehrstellen in Metalltechnik, Fahrzeugtechnik und Mechatronik zu vergeben – Neumann: „Fokus: Mädchen für Technik-Berufe…

Weiterlesen
Foto: © Pechal

Blickt man ein Jahr zurück so starten wir 2025 in vielen Belangen anders – gleich jedoch bleibt die Positivität des Wiener Innungsmeisters.

Weiterlesen
Alle Fotos: © ACO

Mit der Einführung der ACO Muli-Nova DDP in Österreich setzt ACO neue Maßstäbe in der leistungsstarken Abwasserentsorgung. Diese innovative Hebeanlage…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Geberit

In Fellbach nahe Stuttgart entsteht ein neues Logistikzentrum für die Firma Andreas Maier Fellbach GmbH & Co KG, kurz: AMF. Sie stellt Speziallösungen…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Maurice Gurcke / privat

Die nachhaltige Sanierung des örtlichen Wahrzeichens Hollweger Mühle zum Wohnhaus fand ganz im Zeichen der Energiewende statt: Die neuen Eigentümer…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Karriere mit Technik: Lehrlingsevent der WK Wien im Donau Zentrum

Datum: 11.02.2025 bis 14.02.2025
Ort: Wien, Westfield Donau Zentrum

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

VTM2 Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker

Datum: 04.03.2025 bis 05.03.2025
Ort: Attersee

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs