###Verlagshomepage derinstallateur.at news###

Light + Building 2024: Energie natürlich nachhaltig

© Messe Frankfurt Exhibition GmbH
Photovoltaik, Energiemanagement und Elektromobilität greift die Light + Building mit dem Top-Thema „Sustainability“ auf.
© Messe Frankfurt Exhibition GmbH

In einer nachhaltigen Energiezukunft spielt Photovoltaik (PV) eine zentrale Rolle. Ob privates Balkonkraftwerk, Dachfläche auf dem Mehrfamilienhaus oder gewerblich genutztes Photovoltaikfeld – Förderprogramme und gesetzliche Vereinfachungen sollen den Ausbau der europäischen Energiesysteme schneller voranbringen.

von: Redaktion

Als Teil der Gebäudetechnik gewinnen dementsprechend PV-Anlagen, Energiespeicherung und -steuerung sowie Systemeinbindung auf der Light + Building vom 3. bis 8. März 2024 an Bedeutung.

Auf der Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik präsentieren über 2.000 nationale und internationale Hersteller sowohl intelligente Lichttechnik als auch zukunftsweisende Haus- und Gebäudetechnologie. Die elektrotechnische Infrastruktur ist die Voraussetzung für komfortable Haus- und Gebäudeautomation, effiziente Energiespeicherung und - management, den Anschluss von PV-Anlagen und Ladestationen sowie strombasierte Wärmethemen.

Spiegelbild der Märkte

Messen sind Spiegelbild der Märkte. Branchenentwicklungen bilden wir hier unmittelbar ab. Im Bereich der Gebäudetechnik haben in den letzten Jahren die Themen Herkunft, Unabhängigkeit und Speicherung von Energie ganz akut an Bedeutung gewonnen. Dementsprechend wachsen die Themen auch an die Light + Building heran. Das entsprechende Angebot der Aussteller nimmt zu und neue Unternehmen entdecken die Weltleitmesse für sich“, berichtet Johannes Möller, Leiter Brandmanagement Light + Building.

Spezialisten aus allen Themenbereichen

Lösungen für die an Bedeutung gewinnenden Themen wie PV-Anlagen und Energiespeicherung stehen im Mittelpunkt der Hallen 11 und 12. 70 Aussteller sind Experten für die Themen E-Mobilität und Ladeinfrastruktur. Innovationen und Produkte für dezentrale Energieversorgungsysteme und -komponenten zeigen 45 Aussteller. Darunter sind zehn Unternehmen, die Spezialisten für Photovoltaik sind. Zu den Key-Playern in den Hallen 11 und 12 gehören unter anderem, ABB, ABL, Amperfied, Bosch Thermotechnik, Compleo Charing Solutions, Fronius, Go-e, Hager, Hensel, Hepa Solar, Legrand, Mennekes, OBO Bettermann, Phoenix Contact, Schneider Electric, Siemens, Senec, SMA, Spelsberg, Walther-Werke, Weidmüller und Wieland.

Das Angebot der Gebäudetechnik setzt sich darüber hinaus in Halle 9 fort. Hier sind die Themen Elektrotechnik, Haus- und Gebäudeautomation sowie mit dem Produktbereich Intersec Building die vernetzte Sicherheitstechnik verortet. Eine kompakte Übersicht über alle Aussteller und ihr Produktportfolio bietet die Suchmaschine Contactor unter www.light-building.com

Wissenstransfer & Vernetzung: Events mit Spotlight regenerative Energie

Die Building Plaza in Halle 9.0 ist der Treffpunkt für Wissenstransfer, Erlebnis und Inspiration im Bereich Gebäudetechnik. Am Dienstag, den 5. März 2024 steht das Programm ganz im Zeichen der regenerativen Energien. Unter dem Motto „Energie speichern und managen“ finden zahlreiche Vorträge und Diskussionsrunden statt. Weiter geht es am Mittwoch und Donnerstag, dem 6. und 7. März 2024, erstmals mit dem Kongress „Energiewende Bauen“. Unter dem Titel „Light up the Future: Innovationen für die nachhaltige Energieversorgung in Gebäuden und Quartieren“ geben Vorträge, Diskussionsrunden und Messerundgänge Einblick in neueste Forschungsergebnisse aus den Bereichen der nachhaltigen Energieversorgung von Gebäuden.

Mehr Informationen unter light-building.com


Das könnte Sie auch interessieren

Alle Fotos: © Mercedes Benz

Vor 30 Jahren brachte die Marke mit Stern einen Transporter auf den Markt, der Geschichte schreiben sollte: den Sprinter. Als erster Mercedes-Benz…

Weiterlesen
© Clay Banks / Unsplash

ie ISH 2025 in Frankfurt am Main präsentiert vom 17. bis 21. März in der Halle 11 das Sonderareal „Wood Energy“. Die internationale Leitmesse für…

Weiterlesen
© Solarier

Ein Unternehmen aus OÖ hat sich in den letzten Jahrzehnten zum kompetenten Anbieter im Bereich erneuerbare Energien entwickelt.

Weiterlesen
© Ehrnhofer

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Diesmal erzählt Heidi Ehrnhofer von der Ehrnhofer Installations GmbH, ihre Geschichte.

Weiterlesen
Alle Fotos: © REHAU

Der nachhaltige Tiefbau kommt voran: Das 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem1 nevoPP von REHAU erhält Zuwachs: AWADUKT nevoPP SN10 BLUE. Mit…

Weiterlesen

Technik-Nachwuchs gesucht: Lehrstellen in Metalltechnik, Fahrzeugtechnik und Mechatronik zu vergeben – Neumann: „Fokus: Mädchen für Technik-Berufe…

Weiterlesen
Foto: © Pechal

Blickt man ein Jahr zurück so starten wir 2025 in vielen Belangen anders – gleich jedoch bleibt die Positivität des Wiener Innungsmeisters.

Weiterlesen
Alle Fotos: © ACO

Mit der Einführung der ACO Muli-Nova DDP in Österreich setzt ACO neue Maßstäbe in der leistungsstarken Abwasserentsorgung. Diese innovative Hebeanlage…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Geberit

In Fellbach nahe Stuttgart entsteht ein neues Logistikzentrum für die Firma Andreas Maier Fellbach GmbH & Co KG, kurz: AMF. Sie stellt Speziallösungen…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Maurice Gurcke / privat

Die nachhaltige Sanierung des örtlichen Wahrzeichens Hollweger Mühle zum Wohnhaus fand ganz im Zeichen der Energiewende statt: Die neuen Eigentümer…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Karriere mit Technik: Lehrlingsevent der WK Wien im Donau Zentrum

Datum: 11.02.2025 bis 14.02.2025
Ort: Wien, Westfield Donau Zentrum

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

VTM2 Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker

Datum: 04.03.2025 bis 05.03.2025
Ort: Attersee

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs