###Verlagshomepage derinstallateur.at news###

Staatliches Gütezeichen für Familienfreundlichkeit bei Hargassner

Alle Fotos: © Hargassner
Die Hargassner Energy World – der oberösterreichische Firmenstammsitz.
Alle Fotos: © Hargassner

Wenn es in Österreich von staatlicher Seite in puncto Familienfreundlichkeit eine Zertifizierung für Unternehmen aller Branchen gibt, dann ist es die Zertifizierung „Beruf und Familie“. Diese wird durch das Bundesministerium für Frauen, Familie, Integration und Medien im Bundeskanzleramt repräsentiert. Und genau diese Zertifizierung erhielt Hargassner Heiztechnik in Weng zu Jahresende.

von: Redaktion

Der Wettbewerb um Fachkräfte nimmt beständig zu. Unternehmen benötigen auf der Suche nach neuen Mitarbeitern immer bessere Argumente. Unabhängige und vergleichbare Bewertungen, wie eine staatliche Zertifizierung, helfen dabei. Nach positiver Begutachtung durch eine externe Zertifizierungsstelle, wird das Unternehmen vom zuständigen Bundesministerium mit einem staatlichen Gütezeichen ausgezeichnet.

Familienfreundlichkeit als Wettbewerbsfaktor

Die Zertifizierung „Beruf und Familie“ zeichnet vereinfacht eine familienbewusste Personalpolitik aus. Vergeben wird sie durch die „Familie & Beruf Management GmbH“, die zu 100 % im Eigentum der Republik Österreich steht. Die Kriterien sind streng – z. B. müssen Qualitätslevel in zentralen inhaltlichen Themenbereichen von der Arbeitszeit, Arbeitsorganisation, Service für Familien über mobiles Arbeiten bis hin zur Führungskultur und noch einige mehr erreicht werden. Der Zertifizierungsprozess selbst ist komplex. Vor der Begutachtung musste das Team bei Hargassner in mehreren Workshops die Zielvereinbarungen erarbeiten. Ein genauer Zeitplan mit jährlicher Berichterstattung garantiert die Umsetzung.

Für zertifizierte Unternehmen zahlt sich der Aufwand aus, denn die Vorteile liegen in der Positionierung als attraktiver Arbeitgeber im öffentlichkeitswirksamen Netzwerk „Unternehmen für Familien“, im Zugang zu einem Kommunikationskanal mit über 700 Unternehmen und Institutionen österreichweit und in der Vernetzung weit über die Branche hinaus.

Hargassner Mitarbeiter im Mittelpunkt

Den Zugang zu dem gemeinsamen Kompetenzpool betreffend Arbeitszeitmodellen und familienfreundlichen Maßnahmen kann Hargassner zukünftig zum Vorteil der Beschäftigten nutzen. Aber schon bisher wurden im Unternehmen zahlreiche Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf umgesetzt. Die neue Zertifizierung soll bestehende Maßnahmen stärken und zusätzliche Initiativen starten, wie die Einrichtung einer ganzjährige Kinderbetreuung ab Herbst kommenden Jahres.

Wir erhoffen uns eine gestiegene Attraktivität besonders auch für weibliche Mitarbeiter. Unser Bestreben ist es, allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im eigenen Haus eine kinderfreundliche und flexible Betreuungslösung zu ermöglichen, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu stärken und die Rückkehr in den Berufsalltag zu erleichtern“, so Tabea Braunsberger, HR-Managerin bei Hargassner. Am Ende profitieren die Beschäftigten einer mit dem Gütesiegel „Beruf und Familie“ ausgezeichneten Firma selbst am meisten. Sie zeigen im Vergleich mit nicht zertifizierten Unternehmen eine um 80 % gesteigerte Mitarbeiterbindung und um 24 % höhere Motivation. 

Mehr Informationen unter hargassner.com.  


Das könnte Sie auch interessieren

© Stiebel Eltron

Die Zukunft der Bundesaktion zum Heizungstausch „Raus aus Öl und Gas“ ist aktuell ungeklärt – der Fördertopf wurde ein Jahr vor Programmauslauf voll…

Weiterlesen
© GC-Gruppe Österreich

Eine neue Event-Reihe in ABEXen in ganz Österreich serviert Installateurpartner:innen technisches Wissen zum Frühstück. Hinter dem innovativen…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Netz NÖ / Wurnig

Photovoltaikanlagen auf Hausdächern, Ladestationen in Carports oder die neue Wärmepumpe für ein energieeffizientes Zuhause – all diese Technologien…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Aschl

Der Entwässerungs- und Rohrleitungsspezialist Aschl (1A Edelstahl GmbH) hat eine neue Version seiner Stiefelwaschanlage auf dem Markt: Die…

Weiterlesen
© E.C.A. Germany GmbH, Köln

Auf der WEBUILD in Wels präsentiert die E.C.A. Germany GmbH ihr aktuelles Produktprogramm. In der Halle 20, Stand F200, präsentiert der Sanitär- und…

Weiterlesen
© Harald Schlossko

Der in Wels ansässige Sanitär- und Heizungsgroßhändler HOLTER wurde vergangene Woche in der Aula der Wissenschaften in Wien erneut mit dem staatlichen…

Weiterlesen
© Resideo

Auf der ISH 2025 präsentiert Resideo am Stand D42 in Halle 9.1. sein breites Produktportfolio vor allem in den Bereichen Trinkwasser sowie…

Weiterlesen
© Skokanitsch

Technik-Nachwuchs gesucht: Lehrstellen in Metalltechnik, Fahrzeugtechnik und Mechatronik zu vergeben – Neumann: „Fokus: Mädchen für Technik-Berufe…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Mercedes Benz

Vor 30 Jahren brachte die Marke mit Stern einen Transporter auf den Markt, der Geschichte schreiben sollte: den Sprinter. Als erster Mercedes-Benz…

Weiterlesen
© Clay Banks / Unsplash

ie ISH 2025 in Frankfurt am Main präsentiert vom 17. bis 21. März in der Halle 11 das Sonderareal „Wood Energy“. Die internationale Leitmesse für…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Karriere mit Technik: Lehrlingsevent der WK Wien im Donau Zentrum

Datum: 11.02.2025 bis 14.02.2025
Ort: Wien, Westfield Donau Zentrum

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

VTM2 Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker

Datum: 04.03.2025 bis 05.03.2025
Ort: Attersee

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs