###Verlagshomepage derinstallateur.at news### Sanitär

Traumbad unterm Dach: Clevere Ideen für jede Raumsituation

Alle Fotos: © VILLEROY & BOCH
Alle Fotos: © VILLEROY & BOCH

Ein Bad mit Dachschräge? Was auf den ersten Blick als Herausforderung erscheint, bietet auf den zweiten Blick die großartige Chance, ein wahres Traumbad zu gestalten. Denn im Bad ist die Grundfläche viel entscheidender als die Anzahl der Kubikmeter. Die goldene Regel, um den Raum perfekt auszunutzen...

von: Redaktion

Alles, was keine Höhe benötigt, kommt unter die Schräge. Perfekter Kandidat ist die Badewanne – vor allem, wennein Dachfenster den Blick in die Natur freigibt. Auch niedrige Schränke und andere Stauraumlösungen lassen sichgut in der Dachschräge unterbringen. So bleiben die Bereiche mit mehr Höhe frei für eine möglichst großzügige Gestaltung von Waschplatz und Dusche.

Eine Duschwanne, die sich anpasst

Besonders viel Raumhöhe erfordert die Dusche, wobei sich mit bodenebenen Modellen entscheidende Zentimeter gewinnen lassen. Oft ist eine Vorwand hilfreich, um die Dusche aus der Dachschräge in den Raum hinein zuverlagern. Für anspruchsvolle Grundrisse ist eine Duschwanne ideal, die sich auf individuelle Maße zuschneidenlässt

– wie die Squaro Infinity Duschwanne von Villeroy & Boch, die es selbst mit Winkeln, Säulen oder Vorsprüngenaufnehmen kann. Kombiniert mit den passenden Fliesen, kreiert die bodenebene Dusche eine optisch durchgängige Bodenfläche, die auch in kleinen Bädern ein weitläufiges Raumgefühl vermittelt.

Für jedes Bad die richtige Wanne

Hat der Raum ein Dachfenster, ist darunter ein idealer Ort für die Badewanne. Ein entspannendes Vollbad mit Blickin den Sternenhimmel – das ist nur in einem Bad mit Dachschräge möglich. Ist der Platz begrenzt, sind Badewannengefragt, die sich in jeden Winkel schmiegen. Gut, dass Villeroy & Boch Einbaubadewannen bereits ab einem Maß von 1,40 Meter x 0,70 Meterim Programm hat. Doch es gibt auch freistehende Badewannen, die unter einer Dachschräge Platz finden können.Schon ab einer Länge von

1,55 Metern ist die Badewanne Theano erhältlich. Sehr kompakt ist ebenfalls die Badewanne Finion, die dank ihrergeraden Wände selbst bei kleinen Maßen ein großzügiges Innenvolumen bietet. Eine interessante Alternative könnenso genannte Vorwandbadewannen sein: Sie ähneln optisch einer freistehenden Wanne, sind jedoch an einer Wand oderin der Ecke montiert, wodurch sie besonders wenig Platz benötigen. Es gibt sie in großer Auswahl zum Beispiel inden Serien Collaro, Loop & Friends oder Oberon 2.0.

Spiegel für Weite und Helligkeit

Ein besonders leicht umsetzbarer Tipp, das Dachbad hell und groß wirken zu lassen, ist der gezielte Einsatz vonSpiegeln. In einer breiten Palette an Formen und Größen ist etwa der Lichtspiegel More to See Lite erhältlich, der mitseinem puristischen Design ein optisches Highlight setzt. Umlaufende LED-Bänder tauchen ihn von allen Seiten in einindirektes Licht, dessen Helligkeit und Farbe sich stufenlos einstellen lassen.

Digitaler Helfer: Der Bathroom Designer

Verschiedene Stile und Raumlösungen lassen sich schon in der Inspirationsphase ganz einfach mit dem Bathroom Designer von Villeroy & Boch durchspielen. Mit wenigen Klicks vermittelt das neue Tool ein gutes Gefühl für die besteAnordnung der einzelnen Elemente im künftigen Traumbad unter dem Dach.

Mehr Informationen unter villeroy-boch.at


Das könnte Sie auch interessieren

Alle Fotos: © Mercedes Benz

Vor 30 Jahren brachte die Marke mit Stern einen Transporter auf den Markt, der Geschichte schreiben sollte: den Sprinter. Als erster Mercedes-Benz…

Weiterlesen
© Clay Banks / Unsplash

ie ISH 2025 in Frankfurt am Main präsentiert vom 17. bis 21. März in der Halle 11 das Sonderareal „Wood Energy“. Die internationale Leitmesse für…

Weiterlesen
© Solarier

Ein Unternehmen aus OÖ hat sich in den letzten Jahrzehnten zum kompetenten Anbieter im Bereich erneuerbare Energien entwickelt.

Weiterlesen
© Ehrnhofer

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Diesmal erzählt Heidi Ehrnhofer von der Ehrnhofer Installations GmbH, ihre Geschichte.

Weiterlesen
Alle Fotos: © REHAU

Der nachhaltige Tiefbau kommt voran: Das 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem1 nevoPP von REHAU erhält Zuwachs: AWADUKT nevoPP SN10 BLUE. Mit…

Weiterlesen

Technik-Nachwuchs gesucht: Lehrstellen in Metalltechnik, Fahrzeugtechnik und Mechatronik zu vergeben – Neumann: „Fokus: Mädchen für Technik-Berufe…

Weiterlesen
Foto: © Pechal

Blickt man ein Jahr zurück so starten wir 2025 in vielen Belangen anders – gleich jedoch bleibt die Positivität des Wiener Innungsmeisters.

Weiterlesen
Alle Fotos: © ACO

Mit der Einführung der ACO Muli-Nova DDP in Österreich setzt ACO neue Maßstäbe in der leistungsstarken Abwasserentsorgung. Diese innovative Hebeanlage…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Geberit

In Fellbach nahe Stuttgart entsteht ein neues Logistikzentrum für die Firma Andreas Maier Fellbach GmbH & Co KG, kurz: AMF. Sie stellt Speziallösungen…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Maurice Gurcke / privat

Die nachhaltige Sanierung des örtlichen Wahrzeichens Hollweger Mühle zum Wohnhaus fand ganz im Zeichen der Energiewende statt: Die neuen Eigentümer…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Karriere mit Technik: Lehrlingsevent der WK Wien im Donau Zentrum

Datum: 11.02.2025 bis 14.02.2025
Ort: Wien, Westfield Donau Zentrum

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

VTM2 Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker

Datum: 04.03.2025 bis 05.03.2025
Ort: Attersee

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs