###Verlagshomepage derinstallateur.at news###

WIFI Online Infotage: 70 kostenlose Info-Veranstaltungen zu beruflicher und persönlicher Weiterbildung

© Gary Pippan
Das WIFI Wien: modernste Lernumgebung am neu gestalteten wko campus wien
© Gary Pippan

Von 15. bis 18. Jänner 2024 unter www.wifiwien.at/online-infotage kostenlos an den virtuellen Infotagen teilnehmen und aktuelles Kursangebot in 70 Online-Live-Info-Veranstaltungen kennenlernen.

von: Redaktion

Von 15. bis 18. Jänner 2024 lädt das WIFI Wien, Österreichs größter und vielfältigster privater Bildungsanbieter, zu den WIFI Online Infotagen unter www.wifiwien.at/online-infotage. An vier Tagen, jeweils von 15 bis 20 Uhr, erhalten Interessierte in 70 Online-Live-Info-Veranstaltungen die wichtigsten Informationen zu aktuellen Aus- und Weiterbildungsangeboten − und das bequem ohne Anreise, flexibel nach persönlichen Interessen, umfassend und kostenlos. Experten stehen für Beratungsgespräche zu beruflicher und persönlicher Weiterentwicklung zur Verfügung. Ein kompakter Überblick über Förderungen in der Aus- und Weiterbildung ergänzt das Programm.

Zukunft planen mit dem WIFI Wien

Jede berufliche Laufbahn ist einzigartig. Von der Lehre bis zur Meisterprüfung, von der Berufsreifeprüfung bis zum akademischen Abschluss an der Berufsakademie − das WIFI Wien unterstützt individuell bei Berufswahl und persönlicher Karriere mit einem vielfältigen Aus- und Weiterbildungsangebot. Die WIFI Online Infotage sind die perfekte Gelegenheit, die berufliche Zukunft zu planen“, betont Christian Faymann, Institutsleiter des WIFI Wien der Wirtschaftskammer Wien.

Modernste Lernumgebung am neu gestalteten wko campus wien

Seit September 2023 stellt das WIFI Wien Bildungsinteressierten mit der Neugestaltung des wko campus wien eine modernisierte Lernumgebung zur Verfügung. WIFI-Kursteilnehmer profitieren nun von neu errichteter Infrastruktur, modernster technischer Ausstattung und ausgezeichneter Erreichbarkeit. Lehrsäle, Werkstätten und Studios wurden neu gestaltet und mit modernster Netzwerk- und Medientechnik ausgestattet. Ein neues Leitsystem mit digitalen Türschildern und Kommunikationsmonitoren ermöglicht eine einfache und barrierefreie Navigation durch den Campus. Flexible Lernräume unterstützen die verschiedenen Lernstile und -methoden. Spezielle Bereiche erleichtern Gruppenarbeit, Selbststudium und kreative Projekte. Auf Nachhaltigkeit wird besonders wert gelegt: So wird z.B. dort, wo es sinnvoll ist, digital gearbeitet und damit auf den respektvollen Umgang mit Ressourcen und Energie geachtet.

Flexible Kursformate und nützliche digitale Tools

Das WIFI Wien setzt unterschiedlichste Unterrichtsformate ein, um Kursteilnehmern die größtmögliche Flexibilität beim Lernen zu bieten: vom klassischen Präsenzkurs (vor Ort in der Gruppe mit Trainer) über den Live-Online-Kurs (online im virtuellen Kursraum mit Gruppe und Trainer) bis zu eLearning (Online-Selbststudium ohne Trainer) oder einer Mischung aus allen Elementen. Auf der WIFI-Lernplattform sind alle Teilnehmer vernetzt, finden nützliche Lerntipps und vertiefende Trainings. Über den persönlichen Online Account myWIFI können Kursteilnehmer bequem Kurse buchen, Links für Online Meetings abrufen, Daten verwalten oder Bestätigungen herunterladen.

Tipp: Bonus für Börse-Kurse

Die Wiener Börse Akademie macht Einsteiger und Profis fit für die Börse. Im Rahmen der WIFI Online Infotage beraten Experten, welcher Kurs zur Finanzbildung der richtige ist. Von 8. bis 22. Jänner 2024 erhalten Interessierte bei Buchung mit dem Code „boerse2024“ einen Bonus in der Höhe von 15 Prozent auf alle Seminare (Ausnahmen: Seminarpakete, Lehrgänge, Sommerakademie, User-Training und Prüfungen).www.wifiwien.at/börse

Die WIFI Online Infotage im Überblick

WANN: 15. bis 18. Jänner 2024 I 15:00 bis 20:00 Uhr
WO: www.wifiwien.at/online-infotage
PROGRAMM:

  • 70 Online-Live-Infotermine zur Aus- und Weiterbildung: Zu fixen Terminen können Interessierte live im virtuellen Klassenraum dabei sein und sich mit Trainern austauschen. Die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt mit persönlichen Zugangsdaten über einen Link, der nach der Anmeldung zu einem bestimmten Info-Termin per E-Mail zugesendet wird.
  • Bildungs- und Förderberatung: Interessierte erhalten einen kompakten Überblick über aktuelle Förderungen in der Aus- und Weiterbildung. Das AMS, der Wiener Arbeitnehmer Förderungsfonds waff und weitere Institutionen unterstützen abhängig vom jeweiligen Förderschwerpunkt Lehrlinge, Arbeitssuchende, Personen in Kurzarbeit und Wiedereinsteiger, aber auch Unternehmen und Beschäftigte bei ihrer beruflichen Aus- und Weiterbildung. www.wifiwien.at/foerderungen

Mehr Informationen unter wko.at.


Das könnte Sie auch interessieren

© Stiebel Eltron

Die Zukunft der Bundesaktion zum Heizungstausch „Raus aus Öl und Gas“ ist aktuell ungeklärt – der Fördertopf wurde ein Jahr vor Programmauslauf voll…

Weiterlesen
© GC-Gruppe Österreich

Eine neue Event-Reihe in ABEXen in ganz Österreich serviert Installateurpartner:innen technisches Wissen zum Frühstück. Hinter dem innovativen…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Netz NÖ / Wurnig

Photovoltaikanlagen auf Hausdächern, Ladestationen in Carports oder die neue Wärmepumpe für ein energieeffizientes Zuhause – all diese Technologien…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Aschl

Der Entwässerungs- und Rohrleitungsspezialist Aschl (1A Edelstahl GmbH) hat eine neue Version seiner Stiefelwaschanlage auf dem Markt: Die…

Weiterlesen
© E.C.A. Germany GmbH, Köln

Auf der WEBUILD in Wels präsentiert die E.C.A. Germany GmbH ihr aktuelles Produktprogramm. In der Halle 20, Stand F200, präsentiert der Sanitär- und…

Weiterlesen
© Harald Schlossko

Der in Wels ansässige Sanitär- und Heizungsgroßhändler HOLTER wurde vergangene Woche in der Aula der Wissenschaften in Wien erneut mit dem staatlichen…

Weiterlesen
© Resideo

Auf der ISH 2025 präsentiert Resideo am Stand D42 in Halle 9.1. sein breites Produktportfolio vor allem in den Bereichen Trinkwasser sowie…

Weiterlesen
© Skokanitsch

Technik-Nachwuchs gesucht: Lehrstellen in Metalltechnik, Fahrzeugtechnik und Mechatronik zu vergeben – Neumann: „Fokus: Mädchen für Technik-Berufe…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Mercedes Benz

Vor 30 Jahren brachte die Marke mit Stern einen Transporter auf den Markt, der Geschichte schreiben sollte: den Sprinter. Als erster Mercedes-Benz…

Weiterlesen
© Clay Banks / Unsplash

ie ISH 2025 in Frankfurt am Main präsentiert vom 17. bis 21. März in der Halle 11 das Sonderareal „Wood Energy“. Die internationale Leitmesse für…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Karriere mit Technik: Lehrlingsevent der WK Wien im Donau Zentrum

Datum: 11.02.2025 bis 14.02.2025
Ort: Wien, Westfield Donau Zentrum

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

VTM2 Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker

Datum: 04.03.2025 bis 05.03.2025
Ort: Attersee

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs