TGS bildet drei weitere Fachkräfte für die Energiewende aus

04.10.2023 | Installationstechnik, News

Die TGS Technischer Gebäude Service GmbH serviciert, wartet, repariert und realisiert nachhaltige Energiesysteme. Der Gebäudetechnik-Spezialist mit Sitz in Altach bildet seit 2009 eigene Lehrlinge in den Lehrberufen Installations- und Gebäudetechnik, Kältetechnik und Heizungstechnik aus. Mit Herbst 2023 wurde das Angebot um den Lehrberuf Elektrotechnik ergänzt. Drei neue Nachwuchsfachkräfte starteten am 1. September 2023 ihre Ausbildung.

„TGS ist Vorarlbergs einziger Gebäudetechnik-Komplettanbieter. Unsere Lehrlinge sind im ganzen Land unterwegs, lernen alle möglichen Geräte kennen und erfahren alles über das optimale Zusammenspiel von Energiesystemen“, erklärt Bernhard Nenning, Geschäftsführer bei TGS. Das Altacher Unternehmen bildet seit 2009 selbst Fachkräfte für die Energiezukunft aus – und erweitert Jahr für Jahr das Angebot für Lehrlinge. Mit Kimberly Angerer, Jannik Tozzi (beide Elektrotechnik) und Leon Nikolatti (Installations- und Gebäudetechnik) starten am 1. September drei Jugendliche ihre Ausbildung. Der Lehrberuf Elektrotechnik wird zum ersten Mal angeboten.

„Unsere junge Generation leistet einen wertvollen Beitrag für eine lebenswerte Zukunft. Sie verdienen die beste Ausbildung, jede Wertschätzung und ein förderndes Umfeld. Der Job soll Sinn und Spaß machen“, betont Nenning. Derzeit bildet TGS in den Lehrberufen Installations- und Gebäudetechnik, Kältetechnik, Heizungstechnik und Elektrotechnik acht Lehrlinge aus. Neben internen und externen Weiterbildungskursen gibt es beim Gebäudetechnik-Spezialisten kostenlose Öffi-Tickets und seit heuer auch Job-Bikes.

Gemeinsam für die Energiewende

Das Team von TGS wartet, repariert und installiert bestehende und neue Wärmepumpen, Pellets- und Stückholzheizungen, Kältesysteme, PV-Anlagen und Batteriespeicher für Ein- und Mehrfamilienhäuser, Wohnanlagen, Industrie- und Landwirtschaftsgebäude. Die Lehrlinge profitieren auch im Arbeitsalltag von der Abwechslung und dem hohen technischen Niveau. Durch die einzigartige Spezialisierung kommen die Handwerk-Teams in der gesamten Bodenseeregion herum. Ab dem vierten Lehrjahr sind die Nachwuchsfachkräfte mit dem eigenen Dienstwagen unterwegs.

Informationen: tgs.co.at/karriere

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.