Thailändisches Grohe-Werk ist die nachhaltigste Produktionsanlage Südostasiens

21.01.2019 | News

Auf der Messe „BAU“ in München wurde Grohe von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. mit dem Zertifikat in Silber ausgezeichnet.

Ausgezeichnet hat die DGNB Grohe für die umsichtigen Investitionen in das Produktionswerk in Klaeng, Thailand: Die 2017 erfolgte Erweiterung des Fabrikgebäudes ist die nachhaltigste Produktions-Anlage seiner Art in Südostasien. Anlass der feierlichen Übergabe des Zertifikats auf der BAU, der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, war ein Jubiläum: Seit zehn Jahren zeichnet die DGNB besonders nachhaltige Projekte der Immobilienwirtschaft aus.
Grohe strebte bereits in der Design-Phase des Werkes eine DGNB Zertifizierung an
Um das DGNB-Zertifikat in Silber zu erhalten, hatte sich Grohe bereits in der Planung der Erweiterung für verschiedene Nachhaltigkeitsmaßnahmen entschieden. Das Klimakonzept etwa beinhaltet eine Wärmedämmung im Dach, um die Langwellenstrahlung zu reduzieren und das Raumklima in der nicht klimatisierten Fabrik zu verbessern. Grohe setzt zudem auf das Prinzip der natürlichen Belüftung: durch Druckunterschiede zwischen den Zuluft- und Abluftöffnungen des Gebäudes findet ein kontinuierlicher Luftwechsel statt. Auf diese Weise bleibt die Temperatur in dem Produktionsraum auf einem angenehmen Level. Dadurch kann Grohe auf eine energieintensive Klimaanlage verzichten.
Photovoltaikanlage reduziert den CO2-Ausstoß
Auf dem Dach des 12.000 Quadratmeter großen Fabrikgebäudes sind zudem Photovoltaikmodule installiert. Dadurch verringern sich die CO2-Emissionen um etwa 1.000 Tonnen pro Jahr. Auch für die Abwässer gelten hohe Standards. Das interne Abwasser wird biologisch behandelt und hat danach die Qualität von Duschwasser. Es wird zur Bewässerung und Spülung wiederverwendet. Ein weiteres Nachhaltigkeitsmerkmal des Werkes sind die begrünten Ruhezonen im Inneren und außerhalb des Werkes.
Die neue Grohe Anlage ist das nachhaltigste Werk seiner Art in Südostasien
"Grohe berücksichtigt das Thema Nachhaltigkeit allumfassend, auch beim Bau neuer Fabriken. Die Silber-Auszeichnung durch die DGNB belegt dies eindrucksvoll", sagte Thomas Fuhr, Executive Director Operations bei Grohe und auf Vorstandsebene verantwortlich für das Thema Nachhaltigkeit. "Das Zertifikat der DGNB zeichnet die erfolgreiche Balance zwischen der hohen ökonomischen, ökologischen, soziokulturellen und funktionalen Qualität eines Gebäudes aus. Es freut mich, dass unser Werk diese Parameter erfüllt und nun nachweislich das nachhaltigste Werk seiner Art in Südostasien ist."

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.