The Winner is …

21.10.2022 | Installationstechnik, News

Der Gewinner der VESPA Elettrica vom Frauenthal-EXPO-Gewinnspiel steht fest.

Die Frauenthal EXPO war ein echter Besuchermagnet für alle aus der Gebäudetechnik. Die bis auf den letzten Quadratzentimenter ausgebuchte Halle A der Messe Wien spricht eine deutliche Sprache. Die Messe wurde vom ersten Tag weg großartig angenommen und entwickelte sich zu einem großartigen Ort der Zusammenkunft. Mit 7.000 Besucher an 3 Tagen, 18.000 qm Ausstellungsfläche, knapp 160 Ständen ein Event der Rekorde. Zu entdecken gab es Trends und Lösungen für die Bereiche Sanitär, Installation, Heizung und Klima und heuer erstmals Elektro.

Abgefahrener SHT Messe-Gewinn
Alle SHT Kunden, die innerhalb der drei Messetage den SHT Stand besuchten und ein Foto bei der Fotobox für eine personalisierte myNews – das SHT Kundenmagazin, machten, hatten die Möglichkeit an der Verlosung einer VESPA ELETTRICA teilzunehmen. Das Interesse war groß!
Aus unzähligen ausgefüllten Teilnahmekärtchen zog Andrea Belmonte-Lehner, Leitung SHT Marketing, am Freitag, dem 16.09.2022, direkt auf der EXPO am SHT Messestand den Preisträger: Christian Malina von der Firma Malina GmbH aus Wienersdorf freut sich als glücklicher Gewinner der EXPO-Vespa-Verlosung über sein neues italienisches Fahrzeug. Die edle sowie stilvolle Vespa Elettrica wurde letzte Woche am SHT Standort Perchtoldsdorf feierlich von Martin Haas, Geschäftsführer SHT Haustechnik, und Reinhard Schild, Vertriebsleiter der SHT Region OST, persönlich an Christian Malina übergeben.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.