therm-x2 Energiesparheizkörper

10.08.2018 | Heizung, News

Mit der Entwicklung der x2-Technologie setzt Kermi seit dem Jahr 2005 Maßstäbe hinsichtlich Energieeinsparung und thermischer Behaglichkeit von Heizkörpern, die bis heute unerreicht sind. Über 20 Millionen Flachheizkörper mit „x2 inside“ wurden bereits installiert und bestätigen den Mehrwert durch Vielfalt, Qualität und Design. Das therm-x2 Programm bietet aktuell über 6,3 Millionen Heizkörpermodelle in den Basisfarben für jeden Einsatzzweck.

Im Vergleich zu konventionellen Modellen reduziert die patentierte x2-Technologie von Kermi die Aufheizzeit des Heizkörpers, bietet ein Maximum an behaglicher Strahlungswärme und spart bis zu 11 Prozent Energie ein – in jedem Betriebspunkt.
Basis für diese Bestmarken ist das Prinzip der seriellen Durchströmung: Im Regelbetrieb wird nur die Frontplatte durchströmt, während die nachgeschaltete Platte als Strahlungsschirm dient und erst bei erhöhtem Bedarf erwärmt wird. Somit werden in Sachen höherer Oberflächentemperatur und schneller Aufheizzeit des Heizkörpers exakt die skizzierten Anforderungen der DIN EN 12831 und der VDI 6030 erfüllt. Die therm-x2 Flachheizkörper sind kombinierbar mit allen Wärmeerzeugern – dank der hohen Wirkungsgrade eignen sie sich auch für den Betrieb mit Niedertemperatursystemen, wie bspw. Wärmepumpen.
Lückenloses Vollsortiment: Mit der innovativen x2-Technologie revolutionierte Kermi den Heizkörpermarkt und hat auf dieser Basis bis heute ein breites Vollsortiment mit einer am Markt einmaligen Vielfalt aufgebaut. Ob als harmonisch ins Wohnumfeld eingefügtes Element oder stylisher Blickfang, als vertikale oder waagerechte Lösung: Insgesamt ergeben sich aus den ca. 26.572 Ausführungen in 240 Basisfarben über 6,3 Mio. therm-x2 Flachheizkörper zur Auswahl – für Neubau oder Renovierung.
Jedes Modell ist innerhalb von 2 Wochen Lieferzeit beim Großhandel vor Ort. Die V-Versionen sind werkseitig mit eingebautem, kv-voreingestelltem Ventileinsatz ausgerüstet. Damit ist auf der Baustelle meist kein aufwändiger hydraulischer Abgleich mehr erforderlich. Mehr zum originalen Energiesparheizkörper therm-x2 auch unter www.x2inside.de.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wärmepumpen-Tagung

    27.11.2025 // Krainerhütte / Baden bei Wien Die Wärmepumpe als Gamechanger zur Wärmewende. Know-how aus erster Hand zu Trends und Entwicklungen.

  • Fachdialog „Gebäudetechnik der Zukunft“

    27.11.2025 // Baden Erfahren Sie, wie aktuelle Entwicklungen und Innovationen

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    02.12.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Aktuelle Normen im Überblick: Die Schulung behandelt unter anderem ÖNORM B 2531 (Trinkwasserinstallationen), H 12828 (WW-Heizungsanlagen), H 5195-1 (Wärmeträger) und H 5155. Ziel ist es, Installateuren fundiertes Wissen zu aktuellen Entwicklungen und Anforderungen im Normenwesen zu vermitteln. Dauer: 9:00 bis 17:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Referent: Ing. Michael Mattes.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.