Ticketkauf startet

15.11.2022 | News

Ab sofort gibt es Tickets fürs größte Live-Event, das das gesamte Handwerk angeht: ZUKUNFT HANDWERK vom 8. bis 10. März 2023 im ICM Internationalen Congress Center München.

Zum Verkaufsstart sind die Tickets zu vergünstigten Konditionen erhältlich.
Wer sich die zukunftsweisenden Vorträge mit jeder Menge Praxistipps für den eigenen Betrieb während der gesamten, dreitägigen Laufzeit nicht entgehen lassen möchte, sollte sich das Veranstaltungsticket zu vergünstigten Konditionen holen (aktuell: 209 EUR statt 249 EUR). Neben dem Expo-Bereich ist die Teilnahme an dem Live-Programm inklusive Verpflegung während der gesamten Laufzeit enthalten. Alle Inhalte stehen ebenfalls im Streaming und im Nachhinein on demand zur Verfügung. Auf den großzügig gestalteten Netzwerkflächen im gesamten ICM stehen Geschäftsmöglichkeiten, das Knüpfen neuer Kontakte und der Austausch zu aktuellen Herausforderungen im Zentrum.
Die ersten Top-Speaker sind bereits in den Startlöchern.
Markus Lanz und Dr. Richard David Precht werden wie auch Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar und Influencer wie Tschulique aka Julia Schäfer sowie Tischlermeister Simon Meinberg live in München dabei sein. Der u.a. aus dem RTL-Spendenmarathon bekannte Wolfram Kons führt als Moderator durch das Programm.

Link zum Ticketshop

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.