Tiroler Badmöbel im Mailänder Designpool

28.05.2019 | News

Bereits zum dritten Mal wurde ein Produkt der Tiroler Industriemanufaktur Conform Badmöbel für die Ausstellung der österreichischen Topdesigns auf der Milano Design Week ausgewählt. Nach dem Maßmöbelprogramm Riva und der einzigartigen Boutique-Serie TiAmo sorgte in diesem Jahr ein Exponat aus der Kollektion Xanadu für viel Aufsehen auf der größten und wichtigsten Designmesse der Welt.

Mailand präsentiert sich alljährlich während des Salone del Mobile mit einem umfassenden Kreativprogramm als wahre Hauptstadt des Designs. Kreativschaffende aus aller Welt geben sich ein Stelldichein, und die unglaubliche Vielfalt der Projekte weist den Weg in eine designaffine Zukunft. Vom 9. bis 14. April 2019 feierte -Österreich nach einer kurzen Pause sein glänzendes Comeback und öffnete die Türen zu einer österreichischen Leistungsschau, in der die Grenzen zwischen traditionellen und kreativen Ansätzen aufgebrochen und spannende Designobjekte gekonnt in Szene gesetzt wurden. Die Aufnahme in die Reihen der hochkarätigen Exponate aus den Bereichen Möbel, Beleuchtung und Wohnaccessoires gilt in der heimischen Kreativwirtschaft als Ritterschlag für exzellentes Produktdesign. Kein Wunder also, dass man bei Conform stolz darauf ist, sich inmitten der österreichischen Topdesigner und -hersteller präsentieren zu dürfen.
Kreativität, Know-how und Leidenschaft für außergewöhnliche Qualität zählen zu den tragenden Säulen des Erfolgs des in Imst ansässigen Traditionsunternehmens. Mit Erfindergeist, handwerklicher Präzision und innovativem Vorsprung als Markenzeichen hat sich Conform einen Spitzenplatz unter den österreichischen Badmöbelherstellern erobert, exportiert erfolgreich nach Deutschland, Italien sowie in die Schweiz und wird alljährlich mit renommierten internationalen Designpreisen ausgezeichnet.

Neue Designs
Auch das von der österreichischen Jury für die diesjährige Leistungsschau der heimischen Kreativwirtschaft ausgewählte Exponat Xanadu wurde im Vorfeld bereits mit dem German Design Award 2019 ausgezeichnet und als Gewinner des Design Awards Tirol 2018 prämiert. Xanadu ist ein modulares Badmöbelprogramm, das mit äußerst flexiblem Gestaltungskonzept und filigran-puristischer Designsprache neue Freiräume für Individualität und Einzigartigkeit im Bad eröffnet. Stilprägend sind präzise facettierte, LED-illuminierte Regalelemente („StageBoxen“), die variabel in die Frontraster eingesetzt werden können und somit ein abwechslungsreiches Spiel von offenen und geschlossenen Funktionsbereichen ermöglichen.

Lesen Sie den ungekürzten Bericht ab Seite 24 der aktuellen Ausgabe 5a/2019!

Conform

ConformConform
Conform

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.