Tirols “First Lady” der Installateurbranche

27.09.2017 | News

Am 1. April 2015 wurde Ing. Veronika Opbacher als erste Frau an die Spitze einer Landesinnung gewählt. Seit ihrem ersten Interview in "Der österreichische Installateur" kurz nach Dienstantritt hat sich ­einiges getan.


Was sind Ihre Pläne für die Tiroler Installateurbranche?
Opbacher
: Den Weltmeistertitel 2017 für die Sparte Gewerbe und Handwerk, Fachgruppe Installateure, nach Tirol bzw. Österreich zu holen! Auch die Zusammenarbeit mit öffentlichen Institutionen, wie zum Beispiel dem Land Tirol, Energie Tirol und TIWAG, ist von enormer Wichtigkeit, um die Förderungen rund um das Thema "Erneuerbare Energie" aufzurollen und neu auszurichten.
Möchten Sie einmal Bundesinnungsmeisterin werden?
Opbacher
: Bundesinnungsmeisterin klingt nach einem sehr intensiven Job, welcher viel Zeit benötigt. Es klingt aber auch nach einer sehr spannenden und herausfordernden Aufgabe, allerdings beansprucht die Geschäftsführung in meinem eigenen Unternehmen ebenfalls sehr viel Zeit und Hingabe …
Was wären diesbezüglich Ihre größten -Anliegen bzw. Schwerpunktthemen?
Opbache
r: Besonders das Thema Förderungen wäre für mich ein sehr großes Anliegen. Die Menschen in Österreich sollen bei der Umsetzung ihrer Heizung finanziell unterstützt werden. Als Bundesinnungsmeisterin in Wien könnte ich den Kontakt zur Politik vermehrt nutzen.
Lesen Sie das ungekürzte Interview auf Seite 10 bis 11 der aktuellen Ausgabe 9/2017!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Schutz vor Absturz auf Dächern

    17.11.2025 // HOEHENWERKSTATT, Süddruckgasse 28, 2512 Tribuswinkel
    Einführung in die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung (PSA) bei Arbeiten auf Dächern. Theorie und Praxis zur Absturzsicherung, Gurtsystemen, Anschlagpunkten, Rettungstechniken und rechtlichen Grundlagen. Der Kurs läuft von 9:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 127,50 Euro (inkl. Förderung durch die Wiener Installateurinnung). Veranstaltungsort ist das Trainingszentrum der HOEHENWERKSTATT GmbH.

  • Grafiken gestalten & Videos erstellen mit System: Nächster Canva-KI-Workshop

    18.11.2025 // Online Entdecken Sie, wie Sie mit KI-Unterstützung schnell

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.