Tirols “First Lady” der Installateurbranche

27.09.2017 | News

Am 1. April 2015 wurde Ing. Veronika Opbacher als erste Frau an die Spitze einer Landesinnung gewählt. Seit ihrem ersten Interview in "Der österreichische Installateur" kurz nach Dienstantritt hat sich ­einiges getan.


Was sind Ihre Pläne für die Tiroler Installateurbranche?
Opbacher
: Den Weltmeistertitel 2017 für die Sparte Gewerbe und Handwerk, Fachgruppe Installateure, nach Tirol bzw. Österreich zu holen! Auch die Zusammenarbeit mit öffentlichen Institutionen, wie zum Beispiel dem Land Tirol, Energie Tirol und TIWAG, ist von enormer Wichtigkeit, um die Förderungen rund um das Thema "Erneuerbare Energie" aufzurollen und neu auszurichten.
Möchten Sie einmal Bundesinnungsmeisterin werden?
Opbacher
: Bundesinnungsmeisterin klingt nach einem sehr intensiven Job, welcher viel Zeit benötigt. Es klingt aber auch nach einer sehr spannenden und herausfordernden Aufgabe, allerdings beansprucht die Geschäftsführung in meinem eigenen Unternehmen ebenfalls sehr viel Zeit und Hingabe …
Was wären diesbezüglich Ihre größten -Anliegen bzw. Schwerpunktthemen?
Opbache
r: Besonders das Thema Förderungen wäre für mich ein sehr großes Anliegen. Die Menschen in Österreich sollen bei der Umsetzung ihrer Heizung finanziell unterstützt werden. Als Bundesinnungsmeisterin in Wien könnte ich den Kontakt zur Politik vermehrt nutzen.
Lesen Sie das ungekürzte Interview auf Seite 10 bis 11 der aktuellen Ausgabe 9/2017!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.