Tirols “First Lady” der Installateurbranche

27.09.2017 | News

Am 1. April 2015 wurde Ing. Veronika Opbacher als erste Frau an die Spitze einer Landesinnung gewählt. Seit ihrem ersten Interview in "Der österreichische Installateur" kurz nach Dienstantritt hat sich ­einiges getan.


Was sind Ihre Pläne für die Tiroler Installateurbranche?
Opbacher
: Den Weltmeistertitel 2017 für die Sparte Gewerbe und Handwerk, Fachgruppe Installateure, nach Tirol bzw. Österreich zu holen! Auch die Zusammenarbeit mit öffentlichen Institutionen, wie zum Beispiel dem Land Tirol, Energie Tirol und TIWAG, ist von enormer Wichtigkeit, um die Förderungen rund um das Thema "Erneuerbare Energie" aufzurollen und neu auszurichten.
Möchten Sie einmal Bundesinnungsmeisterin werden?
Opbacher
: Bundesinnungsmeisterin klingt nach einem sehr intensiven Job, welcher viel Zeit benötigt. Es klingt aber auch nach einer sehr spannenden und herausfordernden Aufgabe, allerdings beansprucht die Geschäftsführung in meinem eigenen Unternehmen ebenfalls sehr viel Zeit und Hingabe …
Was wären diesbezüglich Ihre größten -Anliegen bzw. Schwerpunktthemen?
Opbache
r: Besonders das Thema Förderungen wäre für mich ein sehr großes Anliegen. Die Menschen in Österreich sollen bei der Umsetzung ihrer Heizung finanziell unterstützt werden. Als Bundesinnungsmeisterin in Wien könnte ich den Kontakt zur Politik vermehrt nutzen.
Lesen Sie das ungekürzte Interview auf Seite 10 bis 11 der aktuellen Ausgabe 9/2017!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.