Tonangebend bei Farben und Oberflächen im Bad

25.02.2021 | News

Farben, Materialien und Oberflächen bestimmen das Ambiente eines ­Wohnraums und verleihen Ausdrucksstärke, Charakter und Tiefe – das gilt selbstverständlich auch für das Badezimmer. Laufen setzt daher auf Vielfalt für Indi­vidualisten und erweitert das Angebot um neue ­Farben und matte Ober­flächen bei Keramik, ­Möbeln und Armaturen.

Einen modernen Ansatz, das Bad in farbig zu gestalten, dabei jedoch auf lange Sicht Geschmackssicherheit zu haben, bietet die Badkollektion Kartell by Laufen mit ihrem modularen Farbkonzept und ihrer zeitlos-puristischen Formensprache.

Mehr Farben fürs Bad
Badmöbel sorgen für Harmonie – ob in ­gedeckten Farben, Ocker, Senfgelb oder Graublau. Die Badmöbel von Kartell by ­Laufen fügen sich mit ihrem modernen, minimalis­tischen Design feinfühlig in das Ensemble ein. Zu den bestehenden zurückhaltenden Möbeloberflächen in mattem Weiß, hellem Kieselgrau und einem dunk­leren Schiefergrau stoßen nun auch Eye­catcher in Ocker, Senfgelb und Graublau. Waschtischunterschränke, Hochschränke und Seitenelemente ermög­lichen es, den Raum im Bad optimal zu nutzen und das Verhältnis von Keramiken und ­Möbeln harmonisch auszubalancieren. Optimal für kleine Gästebäder geeignet ist das Unterbaumöbel für das Handwaschbecken: Es bietet hinter einer Klapptür Stauraum für Hand­tücher oder Reinigungsmaterial und ist ­zudem nach einer Seite einladend offen – hier können häufig benötigte Accessoires abgelegt werden.
„Durch den Einsatz unserer neuen Möbel­farben Ocker, Senfgelb und Graublau lassen sich nun noch mehr spannende Nuancen, Akzente oder Kontraste im Bad erzielen“, ­betont Mag. Melanie Berger, Marketing & Communications Manager LAUFEN Austria.

Diesen Beitrag finden Sie ungekürzt auch auf der Seite 28 der aktuellen Ausgabe 3/2021!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

  • Ersthelfer Ausbildung – 16-Stunden-Kurs

    24. und 25.11.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 Wien
    Dieser zweitägige Erste-Hilfe-Kurs richtet sich an Ersthelfer in Arbeitsstätten oder auf Baustellen mit mindestens fünf Arbeitnehmern. Inhalte sind laut Lehrplan des Roten Kreuzes gesetzlich vorgeschrieben und praxisnah aufbereitet. Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen gemäß ASchG §14, BauV §154 und PSA-V §7. Dauer: jeweils 8:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 100 Euro pro Teilnehmer, 35 Euro werden bei erfolgreicher Teilnahme rückerstattet. Referent: Österreichisches Rotes Kreuz.

  • Wärmepumpen-Tagung

    27.11.2025 // Krainerhütte / Baden bei Wien Die Wärmepumpe als Gamechanger zur Wärmewende. Know-how aus erster Hand zu Trends und Entwicklungen.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.