Top-Modell für Top-Sportler

19.08.2021 | News

Beim täglichen Geschäft ist nur das Beste gut genug“, dachte sich wohl Geberit AquaClean Markenbotschafter Felix Gottwald, als er sich vor kurzem für ein Upgrade seines Büro-Dusch-WCs entschied.

Statt des bisherigen AquaClean Tuma ziert nun das Top-Modell der Mera Serie die Toilette im Workation Office von Gottwald in der Ramsau. „Da ich seit Jahren begeisterter Dusch-WC-Fan bin, möchte ich auch im Büro nicht auf ein Höchstmaß an Komfort verzichten. Denn warum sollte man gerade an den Ort, an dem man so viel Lebenszeit verbringt, weniger hohe Ansprüche stellen als an sein Zuhause?“ meint Gottwald. Gleichzeitig ist es für Österreichs erfolgreichsten Olympioniken aller Zeiten wichtig, dass sich seine Gäste am stillen Örtchen ebenso wohlfühlen wie er selbst. „Auch Kunden, Geschäftspartner, Freunde des Hauses und natürlich meine Mitarbeitenden sollen bei uns höchste Dusch-WC-Qualität erleben können“, betont der Unternehmer und gefragte Speaker.
Einziger Wermutstropfen beim Gedanken an das Projekt „WC-Upgrade“ war für Gottwald der vermutete Umbau-Aufwand. Doch weit gefehlt: „Der Abbau des alten und die Installation des neuen Dusch-WCs durch den Installateur meines Vertrauens war eine überraschend simple Sache. Der Bürobetrieb war zu keiner Zeit gestört und innerhalb kürzester Zeit konnte unser neues AquaClean Mera eingeweiht werden.“

Umbau-Aufwand überschaubar
An einem sonnigen Junitag wird das Projekt in Angriff genommen: Firma Energietechnik Pichler liefert ein fabrikneues Geberit AquaClean Mera zum Firmensitz. Markus N., der erfahrene Meister des Haustechnikspezialisten aus Radstadt, montiert das bisherige WC ab und nach etwa einer Stunde ist das neue AquaClean Mera bereits fertig installiert. „Eines hat Geberit wirklich gut durchdacht: Die Verpackung dient zugleich als Montagehilfe. Das macht die Montage eines Dusch-WCs, das um einiges schwerer als eine herkömmliche WC-Schale ist, doch wesentlich einfacher.“, stellt der Meister fest.
Gemeinsam mit dem Chef des Unternehmens, Thomas Pichler, erfolgt anschließend die Inbetriebnahme des Geräts. Pichler erklärt die umfangreichen Komfortfunktionen sowie die Bedienung per Smartphone App, die Gottwald sogleich auf sein Smartphone lädt. Mit der Home App von Geberit lassen sich die meisten Dusch-WC Modelle und auch andere Produkte von Geberit einfach und intuitiv steuern.

Testlauf beseitigt Zweifel
„Dass sich der Deckel von selbst öffnet und schließt, lässt mein Mera zum Gesprächsthema werden. Doch das Wesentliche ist ja die Reinigung mit Wasser: Die ist und bleibt für mich der Inbegriff von Lebensqualität.“, schmunzelt Gottwald und ergänzt: „Wer übrigens das gute Gefühl der schonenden Wasserreinigung einmal selbst erleben möchte, hat im Rahmen der Aktion Test@Home von Geberit die Möglichkeit, sich daheim ein Dusch-WC probeweise installieren zu lassen. Das Ganze ist unkompliziert und kostenlos. Ich kann so einen Testlauf jedem nur wärmstens empfehlen. Deshalb mein Tipp: Zuerst ausprobieren und dann beurteilen.“
So ein Testlauf hilft oft, die letzten Zweifel eines Kunden auszuräumen. Im Fall, dass der Kunde nicht zufrieden ist, kann er das Testgerät ohne Probleme und ohne Kosten an Geberit zurückgeben. „Bei den meisten Kunden läuft der Probelauf im Rahmen unserer Test@Home Aktion jedoch zur vollsten Zufriedenheit ab, und die Kunden behalten das AquaClean in 95 Prozent der Fälle“, bestätigt auch Peter Ernst, Verkaufsleiter Ausstellung & Design.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.