Topmotiviert

27.04.2021 | News

Am 8. April fand das erste faircheck-Café online statt. Der Anlass: Viel Motivation bei der Veröffentlichung des Kundenmagazins fairmedia 2021, das an Schadenmanager, Schadenreferenten, Vorstände in der Versicherungsbranche und Interessierte aus allen Bereichen geht.

Dr. Peter Winkler, CEO faircheck und Martina Sattler, Marketing & PR bei faircheck, führten durch die 30-minütige Veranstaltung. Mit dabei waren der Experte zum Thema Motivation Steffen Rohr von den Versicherungsforen Leipzig und Musiker Steff Kotter.
Mit der faircheck-Drohne treffen die Teilnehmer virtuell im faircheck-Café im Headquarter in Graz-Stattegg ein. „2021 ist für uns gut angelaufen. Wir sind motiviert und wir wollen auch Sie ein bisschen motivieren“, so Peter Winkler über die Intention des ersten faircheck-Cafés online und das Kundenmagazin fairmedia.
„faircheck hat es möglich gemacht, auch dieses Jahr wieder ein tolles Magazin zu produzieren, in welchem viele unterschiedliche Perspektiven zum Thema Motivation abgebildet sind”, erzählt Martina Sattler, Chefredakteurin von fairmedia. Vom Künstler bis zum CEO, vom Schadenexperten bis zum Schadenmanager, vom ausgezeichneten Unternehmen bis zum Staatspreisträger samt Blick über die Versicherungslandschaft Österreichs hinaus reicht das durch und durch motivierende Spektrum der sechsten Ausgabe von fairmedia.

Jeder Mensch ist motiviert
„Laut Gallup-Studie, die beim Thema Motivation gerne herangezogen wird, machen zwei Drittel aller Mitarbeiter Dienst nach Vorschrift”, erzählt der Experte für New Work und Agiles Arbeiten Steffen Rohr von den Versicherungsforen Leipzig im Interview, stellt jedoch klar, dass diese Aussage differenzierter zu betrachten ist, indem er ergänzt: “Generell kann man davon ausgehen, dass jeder Mensch motiviert ist.“
Wichtig ist laut Steffen Rohr die Gestaltung des Arbeitsumfeldes, wo Eigenverantwortung, Flexibilität und Kreativität tatsächlich gelebt werden können müsse, ansonsten komme die intrinsische Motivation des Menschen abhanden. Um mehr Motivation ins eigene Unternehmen zu bringen, empfiehlt Steffen Rohr den Führungskräften eine coachende Haltung einzunehmen und Mitarbeitern direkt zu fragen, was sie motiviert. Ebenso können die Moving Motivators von Jurgen Appelo im Workshop mit kleinen Teams sofort unterstützen, verrät Steffen Rohr abschließend: „Es handelt sich dabei um zehn intrinsische Motive, von Anerkennung über Sinnerfüllung bis Ordnung. Alleine schon die Beschäftigung damit kann eine positive Veränderung herbeiführen.“
Den Abschluss der Onlineveranstaltung bildet die Live-Performance von Musiker Steff Kotter, der als Motivationskick für die Teilnehmer den Song Blue Moon emotionsgeladen am Piano interpretiert, natürlich nicht in dem Modus wie live in concert, aber lebendig!
Alle, die nicht dabei sein konnten, können die Aufzeichnung zur Veranstaltung und ebenso die Printversion des Kundenmagazins fairmedia kostenlos unter info@faircheck.at bestellen.

Informationen
faircheck.at

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.