Traditionshaus in bester Lage

29.09.2015 | News

Das Hotel East West in Basel verwöhnt seine Gäste mit Laufen Bädern – und diese stehen hoch im Kurs.

Der Standort des Hotel East West ist unter touristischen Gesichtspunkten perfekt: Direkt an der mittleren Rheinbrücke am Kleinbasler Rheinufer gelegen, bietet das Hotel eine spektakuläre Sicht auf den Rhein sowie die Großbasler Altstadt mit dem sehenswerten Basler Münster. Nun wurde das 1835 erbaute Gebäude von April 2014 bis zur Neueröffnung im Juni 2015 für rund 6,5 Mio. Euro in mehreren Etappen saniert, um dem Traditionshaus zu neuem Glanz zu verhelfen.
Visitenkarte des Hotels
In fast allen Zimmern kommen Waschtische der Kollektion Living City von Laufen zum Einsatz, die über eine klare, geometrische Linienführung und eine 40 Zentimeter breite, integrierte keramische Ablagefläche verfügen. Dadurch hat der Gast ausreichend Raum, um seine Bad-utensilien griffbereit zu platzieren, während die Reinigung dank der robusten, fugenlosen Keramikoberfläche schnell und einfach durchgeführt werden kann. Gekrönt werden die Waschtische von Armaturen der Serie CityPlus, die dieselbe zeitlose Formensprache sprechen. Bei den Duschen entschieden sich Planer und Bauherren für die thermostatischen TwinPlus Showerstations des Badspezialisten.
Lesen Sie den ungekürzten Bericht ab Seite 36 der aktuellen Ausgabe 9/2015!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.