Trauer um Helmut Reißer

26.05.2021 | Installationstechnik, News

Helmut Reißer ist am 24. Mai 2021 im verstorben. Der ehemalige Geschäftsführer, Vorstand und langjährige Firmeninhaber der REISSER AG mit Stammsitz in Böblingen wurde 88 Jahre alt.

Das Unternehmen hat sich als Spezialist in den Bereichen Bad- und Sanitärausstattung sowie Installations- und Heizungstechnik etabliert und schaut in diesem Jahr auf seine 150-jährige erfolgreiche Firmengeschichte zurück.
„Mit Helmut Reißer verlieren wir ein geliebtes Familienmitglied und eine herausragende, visionäre und hochgeschätzte Unternehmerpersönlichkeit. Zeit seines Lebens hat er die Geschicke unseres Unternehmens geprägt“, betont Vorstandssprecher Guntram Wildermuth-Reißer.
Die Haustechnikbranche war Helmut Reißers große Leidenschaft, der er Zeit seines beruflichen Wirkens verbunden war. 1952 trat er in das Unternehmen ein und führte gemeinsam mit seinem Vater Adolf Reißer jun. die Geschäfte. Im Jahr 1955 übernahm er die alleinige Geschäftsleitung, die er bis 2017 innehatte. Die Entwicklung der REISSER AG zu einem der erfolgreichsten SHK-Großhändler in Deutschland ist untrennbar mit seinem Namen verbunden.

Familiäre Firmenkultur geprägt 
„Durch sein unermüdliches Wirken, sein unternehmerisches Geschick und sein verantwortungsbewusstes Handeln hat er den Aufbau und die Weiterentwicklung der REISSER AG geprägt und damit den Erfolg unseres Familienunternehmens maßgeblich beeinflusst“, resümiert Guntram Wildermuth-Reißer. Sowohl Familie, Vorstand, Aufsichtsrat als auch Betriebsrat und Betriebsangehörige trauern um den überragenden Branchenunternehmer und nehmen dankbar, respektvoll und voller Anerkennung Abschied von der charismatischen Unternehmerpersönlichkeit.
„Wir haben größten Respekt vor seinem Lebenswerk und seiner tiefen Fürsorgepflicht für die Familie und die gesamte Belegschaft. Er hat nicht nur die familiäre Firmenkultur mit Stolz und Ehre gelebt, sondern auch die weiteren Entwicklungen der Firma bis ins hohe Alter mit Herzblut verfolgt“, sagt der Vorstandssprecher. „Er wird uns fehlen – als Mensch, als Chef, als Ratgeber und als Freund.“

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.