Treffpunkt für Wissen und Geschäft: Das war der SHK Austria Cheftag 2024 in Graz

02.11.2024 | News

Am 17. Oktober 2024 versammelten sich Installateure und Lieferantenpartner der SHK Austria zum jährlichen Cheftag, der dieses Jahr in Graz stattfand. Die Veranstaltung bot eine zentrale Plattform, um sich über die neuesten Entwicklungen innerhalb der Verbundgruppe sowie die Neuheiten der Lieferantenpartner zu informieren.

Der Tag begann mit einem aufschlussreichen Vortrag zu aktuellen Themen und Markttrends der Verbundgruppe und setzte sich mit intensiven Gesprächen in der Netzwerk-Area fort. Ein Highlight war der inspirierende Impulsvortrag des Mentaltrainers und Keynote-Speakers Wolfgang Reichl-Furthner, der das Publikum nachhaltig begeisterte. Diese Veranstaltung förderte den Dialog zwischen Installateuren und Lieferanten und schuf zahlreiche neue Kooperationen sowie Impulse für zukünftige Geschäftsabschlüsse.

Zum Abschluss lud SHK Austria die Teilnehmenden zu einem geselligen Abend auf das Weingut Georgiberg ein. In entspannter Atmosphäre, begleitet von regionalen Köstlichkeiten und ausgewählten Weinen, hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, neu geknüpfte Kontakte zu vertiefen und die Eindrücke des Tages Revue passieren zu lassen.

Der Cheftag verdeutlichte die Bedeutung solcher Treffen, um essenzielle Verbindungen zu fördern und gemeinsam in die Zukunft zu blicken. Goran Jelic, Geschäftsführer der SHK Austria, brachte es auf den Punkt: „Der Cheftag ist eine hervorragende Gelegenheit, die Synergien zwischen unseren Installateuren und Lieferantenpartnern zu stärken. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Branche und nutzen die Potenziale, die in unserer Zusammenarbeit liegen. In einem dynamischen Markt ist dieser Zusammenhalt entscheidend, um erfolgreich zu sein und einen wirtschaftlichen Mehrwert zu schaffen.“

Mehr Informationen unter shknet.de

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.