Trends in der Haustechnik

03.09.2014 | Heizung

Strom wird der wichtigste Energieträger – darauf sollten sich Haustechniker rechtzeitig einstellen.

Die e7 Energie Markt  Analyse GmbH betreibt Forschung zu energiewirtschaftlichen Fragen und bietet Beratung für energieeffizientes Bauen und Sanieren an. Der „österreichische Installateur“ ersuchte DI Dr. Georg Benke um ein Interview.
Herr Dr. Benke, wie beurteilen Sie die derzeitige Entwicklung am Energiemarkt?
DI Dr. Georg Benke: Der Energieträger der Zukunft ist Strom. Wenn Sie heute ein Haus bauen, kommen Sie mit Strom als einzigem Energieträger aus.  Trotz dieser Entwicklung ist in Österreich die Haushaltsstromnachfrage in den letzten zehn Jahren annähernd gleich geblieben, obwohl Bevölkerung und Wirtschaft gewachsen sind.
Welche Fehlentwicklungen bei der Haustechnik orten Sie?
Benke: Die Haustechnik reagiert derzeit noch kaum auf die vorher angesprochene Entwicklung. Abgesehen von der Wasserverteilung im Haus wird dann der Elektrotechniker die Aufgaben der Installateure übernehmen.
Wie hält es e7 selbst mit der Effizienz?
Benke: Im 2nd Central Office, im zweiten Wiener Gemeindebezirk, haben wir Büroräumlichkeiten gefunden, die einen niedrigen Energiebedarf haben, einen hohen Komfort für die Mitarbeiter aufweisen, die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Fahrrad leicht ermöglichen usw. Unser Gebäude ist ÖGNI-Gold-zertifiziert. Wir verfügen auch über ein eigenes Energieverbrauchs-Monitoring.
Lesen Sie das ungekürzte Interview auf Seite 26 der aktuellen Ausgabe 7-8a/2014!

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.