Trends in der Haustechnik

03.09.2014 | Heizung

Strom wird der wichtigste Energieträger – darauf sollten sich Haustechniker rechtzeitig einstellen.

Die e7 Energie Markt  Analyse GmbH betreibt Forschung zu energiewirtschaftlichen Fragen und bietet Beratung für energieeffizientes Bauen und Sanieren an. Der „österreichische Installateur“ ersuchte DI Dr. Georg Benke um ein Interview.
Herr Dr. Benke, wie beurteilen Sie die derzeitige Entwicklung am Energiemarkt?
DI Dr. Georg Benke: Der Energieträger der Zukunft ist Strom. Wenn Sie heute ein Haus bauen, kommen Sie mit Strom als einzigem Energieträger aus.  Trotz dieser Entwicklung ist in Österreich die Haushaltsstromnachfrage in den letzten zehn Jahren annähernd gleich geblieben, obwohl Bevölkerung und Wirtschaft gewachsen sind.
Welche Fehlentwicklungen bei der Haustechnik orten Sie?
Benke: Die Haustechnik reagiert derzeit noch kaum auf die vorher angesprochene Entwicklung. Abgesehen von der Wasserverteilung im Haus wird dann der Elektrotechniker die Aufgaben der Installateure übernehmen.
Wie hält es e7 selbst mit der Effizienz?
Benke: Im 2nd Central Office, im zweiten Wiener Gemeindebezirk, haben wir Büroräumlichkeiten gefunden, die einen niedrigen Energiebedarf haben, einen hohen Komfort für die Mitarbeiter aufweisen, die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Fahrrad leicht ermöglichen usw. Unser Gebäude ist ÖGNI-Gold-zertifiziert. Wir verfügen auch über ein eigenes Energieverbrauchs-Monitoring.
Lesen Sie das ungekürzte Interview auf Seite 26 der aktuellen Ausgabe 7-8a/2014!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.