Schallschutz in der Haustechnik

Schallschutz wird in der heutigen Zeit ein immer wichtiger werdendes Thema. Das Ruhebedürfnis durch immer mehr Umwelteinflüsse nimmt zu. Umso wichtiger ist es daher, auch die Haustechnik so zu planen und zu installieren damit es zu keinen Schallbelästigungen der Bewohner oder Benutzer von Gebäuden kommt. Dabei geht es allerdings nicht nur um Geräusche von Abwasserleitungen oder Spülkästen, es geht genauso um Schall von elektrischen Anlagen, Liften, Lüftungsanlagen und vielem mehr. Erfahren Sie welche Normen und Gesetze in Österreich in diesem Bereich gelten. Lernen Sie den Unterschied zwischen Luft- und Körperschall kennen. Profitieren Sie vom Wissen eines Bauakustikers und vom Know-How von Geberit.

Seminarinhalte

  • Gültige und relevante Normen und OIB-Richtlinien
  • Beispiele aus der Haustechnik 
  • Planungshinweise
  • Richtige Interpretation von Schallmessungen 

Vortragender: Ing. Harald Hofko, Schulungsleiter, Geberit

Informationen
geberit.at

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Schutz vor Absturz auf Dächern

    17.11.2025 // HOEHENWERKSTATT, Süddruckgasse 28, 2512 Tribuswinkel
    Einführung in die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung (PSA) bei Arbeiten auf Dächern. Theorie und Praxis zur Absturzsicherung, Gurtsystemen, Anschlagpunkten, Rettungstechniken und rechtlichen Grundlagen. Der Kurs läuft von 9:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 127,50 Euro (inkl. Förderung durch die Wiener Installateurinnung). Veranstaltungsort ist das Trainingszentrum der HOEHENWERKSTATT GmbH.

  • Grafiken gestalten & Videos erstellen mit System: Nächster Canva-KI-Workshop

    18.11.2025 // Online Entdecken Sie, wie Sie mit KI-Unterstützung schnell

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.