Trinkwasserhygiene gesichert

14.02.2018 | Installationstechnik, News, TOP Installationstechnik

Wird eine Sanitäranlage selten genutzt, steigt die Anzahl der Bakterien im Trinkwasser. Überschreiten die Kolonie-Zahlen den gesetzlichen Grenzwert, muss rasch gehandelt werden. Das Bezirksamt Berlin-Neukölln hat die Gefahr in der rund 22 Jahre alten Dreifeldsporthalle im Werner-Seelenbinder-Sportpark rechtzeitig erkannt: Bei der Sanierung setzte man auf ein Wassermanagement- System, das durch regelmäßige Stagnationsspülungen den Erhalt der Trinkwassergüte sichert.

Unter Volllast arbeitet die Sanitäranla­ge in der Dreifeldsporthalle nur noch bei den wenigen großen Sportveranstaltun­gen im Jahr. Mitte 2016 zeigten die Unter­suchungsergebnisse von Wasserproben hin und wieder grenzwertige Befunde, die wahrscheinlich in direktem Zusammen­hang mit dem geringen Wasserwechsel standen. Auf der Suche nach einer sicheren Alternative konnte Schell mit seinem funk­basierten eSchell Wassermanagement­Sys­tem die optimale Lösung bieten.Das System kann mit batteriebetriebenen elektroni­schen Sanitärarmaturen ein Funknetz auf­ bauen, die Armaturen zu Spülgruppen zu­ sammenfassen und somit die damals ge­planten Gleichzeitigkeiten durch Stagnati­onsspülungen nachstellen. Es werden keine Strom­ und Datenkabel unter den Fliesen benötigt. Der Sanierungsaufwand reduziert sich somit deutlich.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf Seite 64 der aktuellen Ausgabe 1-2/2018.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.