Trockenheit und hoher Wasserverbrauch durch Corona-Virus?

23.04.2020 | News

Österreichische Wasserspartechnologie bringt Abhilfe: Der ECOTURBINO® des Bau- & Greentech Spezialisten Rabmer ist eine revolutionäre Wasserspartechnologie, die innerhalb weniger Minuten eingebaut werden kann und den Wasserverbrauch um rund 40 Prozent senkt.

Die derzeit anhaltende Trockenheit bedeutet für einige Regionen auch schon wieder enorme Wasserknappheit. Hundertausende Österreicher/innen im Home Office, Ausgangsbeschränkungen sowie oftmaliges und langes Händewaschen unter fließendem Wasser – COVID-19 und die Maßnahmen im Kampf gegen die Ausbreitung des Virus lassen in Österreich zusätzlich den Wasserverbrauch in die Höhe schnellen. Ein schonender Umgang mit der Ressource Wasser ist deshalb ein Gebot der Stunde. Allein beim Duschen werden täglich bis zu 80 Liter pro Person verbraucht. Bei einer vierköpfigen Familie ergibt dies über 2.000 Liter Wasserverbrauch pro Woche nur für das Duschen – hier ist also ein großes Einsparungspotenzial vorhanden. Der Einsatz von herkömmliche Spar- Duschköpfen bzw. Durchflussbegrenzern hat einen wesentlichen Nachteil: durch die Reduktion des Wasservolumens wird auch die Duschstrahlintensität und damit der Duschkomfort deutlich reduziert, weshalb diese oft nicht verwendet werden oder aber die Duschdauer sich deutlich verlängert. Eine revolutionäre Entwicklung schafft Abhilfe – der ECOTURBINO® der Rabmer Gruppe aus dem oberösterreichischen Altenberg. Der Umwelttechnikspezialist Rabmer bietet mit der Wassersparinnovation ECOTURBINO® eine völlig neue Technologie. „Der ECOTURBINO® ist eine kleine Turbine, die einfach und schnell bei jeder Duscharmatur eingebaut werden kann und mit einer patentierten Technologie ein stark verwirbeltes Wasser-Luftgemisch erzeugt. Damit können rund 40% Prozent Wasser und Energie eingespart werden, ohne dass die Duschstrahlintensität abnimmt. Mit unserem ECOTURBINO® kann jeder ganz einfach und bei vollem Duschkomfort Wasser, Energie und Kosten sparen.“, erklärt Mag. Ulrike Rabmer- Koller, geschäftsführende Gesellschafterin der Rabmer-Gruppe. Da es sich bei Duschwasser vor allem um Warmwasser handelt, werden mit dem ECOTURBINO® nicht nur enorme Wassermengen verringert, sondern durch den reduzierten Warmwasserverbrauch auch Energie und in weiterer Folge CO2 eingespart. Der ECOTURBINO® wurde deshalb auch vom TÜV Austria als geeignete Energieeffizienzmaßnahme im Sinne des Energieeffizienzgesetzes zertifiziert und ist mit dem österreichischen Umweltzeichen sowie dem Energy Globe Award OÖ Kategorie Wasser ausgezeichnet. Weitere Informationen zum ECOTURBINO® sind unter www.ecoturbino.com zu finden. Die innovative Technologie kann auch online unter www.rabmer.at/shop bezogen werden.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Ausbildung – 16-Stunden-Kurs

    24. und 25.11.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 Wien
    Dieser zweitägige Erste-Hilfe-Kurs richtet sich an Ersthelfer in Arbeitsstätten oder auf Baustellen mit mindestens fünf Arbeitnehmern. Inhalte sind laut Lehrplan des Roten Kreuzes gesetzlich vorgeschrieben und praxisnah aufbereitet. Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen gemäß ASchG §14, BauV §154 und PSA-V §7. Dauer: jeweils 8:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 100 Euro pro Teilnehmer, 35 Euro werden bei erfolgreicher Teilnahme rückerstattet. Referent: Österreichisches Rotes Kreuz.

  • Wärmepumpen-Tagung

    27.11.2025 // Krainerhütte / Baden bei Wien Die Wärmepumpe als Gamechanger zur Wärmewende. Know-how aus erster Hand zu Trends und Entwicklungen.

  • Fachdialog „Gebäudetechnik der Zukunft“

    27.11.2025 // Baden Erfahren Sie, wie aktuelle Entwicklungen und Innovationen

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.