Stets zu Diensten

21.12.2020 | Heizung, Klima / Lüftung

Die TÜV AUSTRIA Group bescheinigt dem Kundendienst des Heiz- und Raumklimaspezialisten Hoval eine hohe Service- und Beratungsqualität. Im Mittelpunkt der umfassenden Zertifizierung steht die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter.

Besonders in der kalten Jahreszeit leistet eine Heizung Großartiges: Bis zu 1.800 Stunden sind Wärmeerzeuger, Pumpen und Regler im Einsatz. „Kunden vertrauen auf eine hohe technische Qualität, wenn sie sich für eine Lösung von Hoval entscheiden“, weiß Anton Schantl, Kundendienstleiter Österreich. „Mit dem Gerät alleine ist es aber nicht getan. Damit der Wärmeerzeuger wirtschaftlich läuft und optimal auf die Bedürfnisse des Kunden eingestellt ist, bedarf es professionell geschulten Personals mit bestem technischen Know-how.“ Die Zertifizierung der TÜV AUSTRIA Group bescheinigt dem rund 180-köpfigen Kundendienstteam von Hoval Österreich eine hohe Service- und Beratungsqualität in allen Bereichen der Prozesskette – von der Inbetriebnahme über die Wartung bis hin zur Behebung von Störungen. Die Auditierung erfolgte nach den erweiterten, über die TÜV-Anforderungen hinausgehenden Kriterien der Vereinigung Österreichischer Kessellieferanten (VÖK), zu denen sich Hoval als langjähriges Mitglied bekennt.

Gütesiegel für mehr Sicherheit
Besonderes Augenmerk legten die TÜV-Prüfer beim Zertifizierungsaudit darauf, welche Trainings bei Hoval in welchen Intervallen stattfinden. Denn nur mit fortlaufenden, klar dokumentierten Schulungen ist es möglich, professionellen und technisch versierten Service zu bieten. Darüber hinaus standen weitere Kriterien im Fokus, die unmittelbaren Einfluss auf die Servicequalität und damit die Kundenzufriedenheit haben – so zum Beispiel die Ausrüstung der Fahrzeuge mit den wichtigsten Ersatzteilen, die Erreichbarkeit oder der Bereitschaftsplan. „Die TÜV-Zertifizierung gibt Kunden von Hoval die Sicherheit, auf einen leistungsfähigen Partner zu vertrauen“, sagt Anton Schantl, und er resümiert: „Wir sind an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr für unsere Kunden da. Diese Sicherheit ist für immer mehr Menschen ein Kaufargument.“

Informationen
hoval.at

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.