Stets zu Diensten

21.12.2020 | Heizung, Klima / Lüftung

Die TÜV AUSTRIA Group bescheinigt dem Kundendienst des Heiz- und Raumklimaspezialisten Hoval eine hohe Service- und Beratungsqualität. Im Mittelpunkt der umfassenden Zertifizierung steht die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter.

Besonders in der kalten Jahreszeit leistet eine Heizung Großartiges: Bis zu 1.800 Stunden sind Wärmeerzeuger, Pumpen und Regler im Einsatz. „Kunden vertrauen auf eine hohe technische Qualität, wenn sie sich für eine Lösung von Hoval entscheiden“, weiß Anton Schantl, Kundendienstleiter Österreich. „Mit dem Gerät alleine ist es aber nicht getan. Damit der Wärmeerzeuger wirtschaftlich läuft und optimal auf die Bedürfnisse des Kunden eingestellt ist, bedarf es professionell geschulten Personals mit bestem technischen Know-how.“ Die Zertifizierung der TÜV AUSTRIA Group bescheinigt dem rund 180-köpfigen Kundendienstteam von Hoval Österreich eine hohe Service- und Beratungsqualität in allen Bereichen der Prozesskette – von der Inbetriebnahme über die Wartung bis hin zur Behebung von Störungen. Die Auditierung erfolgte nach den erweiterten, über die TÜV-Anforderungen hinausgehenden Kriterien der Vereinigung Österreichischer Kessellieferanten (VÖK), zu denen sich Hoval als langjähriges Mitglied bekennt.

Gütesiegel für mehr Sicherheit
Besonderes Augenmerk legten die TÜV-Prüfer beim Zertifizierungsaudit darauf, welche Trainings bei Hoval in welchen Intervallen stattfinden. Denn nur mit fortlaufenden, klar dokumentierten Schulungen ist es möglich, professionellen und technisch versierten Service zu bieten. Darüber hinaus standen weitere Kriterien im Fokus, die unmittelbaren Einfluss auf die Servicequalität und damit die Kundenzufriedenheit haben – so zum Beispiel die Ausrüstung der Fahrzeuge mit den wichtigsten Ersatzteilen, die Erreichbarkeit oder der Bereitschaftsplan. „Die TÜV-Zertifizierung gibt Kunden von Hoval die Sicherheit, auf einen leistungsfähigen Partner zu vertrauen“, sagt Anton Schantl, und er resümiert: „Wir sind an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr für unsere Kunden da. Diese Sicherheit ist für immer mehr Menschen ein Kaufargument.“

Informationen
hoval.at

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.