ÜA-Einbauzeichen für HERZ

15.03.2021 | Installationstechnik, News

Mit dem heutigenTag besitzen alle HERZ-Produkte in der Trinkwasserversorgung das ÜA-Einbauzeichen.

Trinkwasser ist ein kostbares Gut, das geschützt werden muss. Im Rahmen der EU- Trinkwasserrichtlinie hat jeder Nationalstaat dafür zu sorgen, dass die Inhalte der Richtlinie in nationales Recht umgesetzt werden. Der österreichische Gesetzgeber hat daher in der „Verordnung des Österreichischen Institutes für Bautechnik über die Baustoffliste ÖA“ vom 15. März 2019 festgelegt, dass Rohre, Formstücke und Gebäudearmaturen in der Trinkwasserversorgung innerhalb eines Gebäudes zwischen der Übergabestelle und der Entnahmestelle nach zweijähriger Übergangsfrist der ÖNORMEN-Serie B 5014 1-3 entsprechen müssen. Ab dem 15. März 2021 dürfen in Österreich ausschließlich entsprechend registrierte Produkte verbaut werden.

Auf der sicheren Seite
HERZ Armaturen hat rechtzeitig für alle betroffenen HERZ-Trinkwasserprodukte den Registrierungsprozess erfolgreich abgeschlossen. HERZ Kugelhähne, Absperrventile, Strangregulierventile, Zirkulationsbegrenzer, Druckreduzierer, Aluverbundrohre, Pressfittinge aus Messing (PIPEFIX) und PPSU, Schiebehülsenfittinge (QUICKFIX) und Klemmverbindungen verfügen nun über eine Registrierungsbescheinigung und damit den Nachweis der Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Baustoffliste ÖA und der Trinkwassereignung gemäß ÖNORM B 5014 1-3. HERZ-Trinkwasserprodukte können damit bei jedem Bau- und Renovierungsprojekt gesetzeskonform in der Trinkwasserversorgung verwendet werden.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.