Und du?

08.03.2023 | Heizung, News

KNV betreibt neue Marketing-Aktivitäten zum 30-Jahre-Jubiläum.

KNV hat sein 30-jähriges Bestehen zum Anlass genommen, auch in der Kommunikation noch mehr Fahrt aufzunehmen. Wärmepumpen der Weltmarke NIBE sprechen für sich und KNV soll auch beim Endverbraucher bekannter werden. In diesem Sinn wurde ein neuer Auftritt und ein Terminus für den Wärmepumpen-Hersteller entwickelt.
„Mit unseren Produkten und Systemen leisten wir einen wesentlichen Beitrag im Bereich der erneuerbaren Energien. Energieeffizienz, Energiesparen und Ökologie sind in der Firmen-philosophie fest verankert. Diese Haltung spiegelt sich im neuen Terminus Klima und Natur Verbunden wieder.“, erläutert der Geschäftsführer Peter Leitner.
Der neue Auftritt sowie die Vorteile und Einsatzbereiche von Wärmepumpen werden in einer breit angelegten Frühlings-Werbekampagne in zahlreichen Online-Kanälen, sowie im Radio umgesetzt. Mit einer enormen Reichweite von über 20 Millionen Radiokontakten, mehr als 1,5 Millionen YouTube Views und 5 Million Kontakte bei Social- und Online-Anzeigen, wird die Kampagne breit in der Zielgruppe gestreut. Ganz neu können auch Interessenten, im Rahmen der Kampagne, erstmalig den KNV-Produktfinder kennenlernen. Darin findet jeder die passende Wärmepumpe – egal ob Neubau oder Sanierung.
„Mit unserer Kampagne möchten wir auch unsere Partner-Installateure unterstützen, die ausgezeichnete Beratung und erstklassige Ausführungsqualität beim Kunden leisten. Wir informieren über die Vorteile und die Einsatzbereiche von KNV-Wärmepumpen und machen die Marke KNV beim Endkunden noch bekannter.“  so Peter Leitner weiter.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    04.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Pflichtschulung für bereits bestellte Überprüfungsorgane laut §28 Abs. 4 WHeizKG. Inhalte sind gesetzliche Grundlagen, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik und praktische Tipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Teilnahmegebühr: 68 Euro. Referent: Ing. Michael Mattes.

  • Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung

    4.11.2025 // Wien Während für die heimische PV- und Speicherbranche

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    05.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Lehrlinge erhalten eine praxisorientierte Einführung in den Berufsalltag. Behandelt werden berufliche Kommunikation, Verhalten in fremden Haushalten, sorgsamer Umgang mit Material und Werkzeug sowie Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Der Workshop dauert von 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro rückerstattbar. Referentin: Marianna Maslo.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.