Universal Design im Hotelbad

12.10.2020 | News, Sanitär

Komfortlösungen für alle Gäste – zeitgemäße Hotelkonzepte bestechen durch eine gute Gestaltung, schaffen ein unverwech- selbares Ambiente und gehen auf die individuellen Bedürfnisse der Gäste ein. Lösungen dafür bietet das Unterehmen HEWI.

Längst haben Hoteliers erkannt, dass es durchaus lukrativ ist, sich von der breiten Masse und gängigen Konzepten abzuheben, um sich durch individuelle Aus­ stattung und ein Gespür für die Bedürfnisse der Gäste einen Wettbewerbsvorteil zu sichern. Individualität beginnt an der Tür – dem ersten Kontaktpunkt des Gastes – und endet im Hotelbad – dem Raum, auf den es in Sachen Wohlfühlfaktor ankommt. Ein Bad, das optimal auf die individuellen Bedürfnisse des jeweiligen Hotelgasts abge­ stimmt ist, das er unabhängig von physi­schen Voraussetzungen nutzen kann, ist maßgeblich für die Bewertung seines Auf­enthalts. Unterstützende Produkte bedeuten nicht nur Sicherheit und Selbstständigkeit für Menschen mit eingeschränkter Kraft oder Mobilität – sie stehen für ein Komfort­ plus für alle Generationen.

Expertise
Kornelia Grundmann ist Expertin, was Barrierefreiheit in Hotels betrifft. Sie ist allgemein beeidete und gerichtlich zerti­fizierte Sachverständige für barrierefreies Bauen, Buchautorin und Herausgeberin des Magazins „Natürlich barrierefrei – zuhause und auf Reisen“ und berät mit ihrer Agentur gabana Hoteliers zu allen Fragen rund um die barrierefreie Ausstattung. „Die Hotellandschaft ändert sich aktuell massiv. Hoteliers leben nach wie vor von ausgebuchten Zimmern. In den sich rasant wandelnden Zeiten wäre eine zukunfts­orientierte, nachhaltige Planung sicher kein Nachteil. Was ich damit meine? Wenn es gelänge, den Hotelbetreibern das Markt­ potenzial sowie die Vorteile von Universal Design zu vermitteln, könnten weitere Gästegruppen erschlossen werden. Damit würden sich auch Investitionen für den Um­ oder Neubau schneller amortisieren. Als Beispiel zitiere ich Christoph Hochfilzer vom Aktiv Hotel Hochfilzer in Ellmau/Tirol, der es auf den Punkt bringt: „Dass es eine Nach­frage nach barrierefreien Zimmern gibt, wusste ich. Dass diese so groß ist, konnte ich nicht ahnen.“

Jede Menge Lösungen
Auch die Industrie hat das Marktpotenzial erkannt und entwickelt erfolgreich Produkte, die zwar unterstützend und barrierefrei gestaltet sind, sich aber aufgrund ihres Designs problemlos in jedes Hotelambiente einfügen. HEWI beispielsweise bietet die Möglichkeit, die Bäder flexibel an die Bedürf­ nisse der Gäste anzupassen. Benötigt ein Gast Unterstützung, können die mobilen Duschsitze und Stützklappgriffe schnell und einfach in das jeweilige Zimmer integriert werden.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 20 der aktuellen Ausgabe 10/2020!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.