Unsichtbare Behaglichkeit: Wie Einfamilienhäuser mit innovativer Heiz- & Kühltechnik punkten können

01.04.2025 | Advertorial

Beim Betreten des Einfamilienhauses von Carina und Jonas im Raum Baden wird sofort ein behagliches Wohnklima spürbar. Dieses entsteht durch die innovative Heiz- und Kühltechnik von Variotherm, die für eine nachhaltige und effiziente Temperierung sorgt.

Beim Betreten des Einfamilienhauses von Carina und Jonas im Raum Baden wird sofort ein behagliches Wohnklima spürbar. Dieses entsteht durch die innovative Heiz- und Kühltechnik von Variotherm, die für eine nachhaltige und effiziente Temperierung sorgt.

Carina und Jonas hatten klare Vorstellungen: ein energieeffizientes Zuhause mit maximalem Wohnkomfort. Sie suchten ein Heiz- und Kühlsystem, das unsichtbar bleibt, aber für ein optimales Raumklima sorgt. Gleichzeitig wollten sie mit einem regionalen Installateur arbeiten, um persönliche Betreuung und Wertschöpfung in der Region zu sichern.

Die unsichtbare Deckenkühlung und -Heizung schafft im Sommer eine sanfte Kühlung und im Winter eine angenehme Wärme. Die Variotherm Deckenkühlung ist direkt in die Decke integriert und lässt sich im Trockenbau schnell montieren. Ihre gleichmäßige Temperaturverteilung sorgt für höchsten Komfort bei minimalem Energieaufwand.

Zusätzlich sind die Außenwände mit einer Wandheizung/-kühlung ausgestattet. Die Wandheizung von Variotherm fügt sich flexibel in Trockenbaukonstruktionen ein und verteilt die Wärme gleichmäßig im Raum. Dank niedriger Vorlauftemperaturen arbeitet das System besonders energieeffizient – ein entscheidender Vorteil für nachhaltiges Wohnen.

Für Carina und Jonas war diese Lösung die perfekte Wahl: Ein gesundes Raumklima ohne Zugluft oder trockene Heizungsluft, mehr Sicherheit für ihre Kinder und langfristige Energieeinsparungen. Ihr Zuhause ist jetzt nicht nur nachhaltig, sondern auch rundum behaglich.

Mehr Informationen unter: https://www.variotherm.com/de/produkte/deckenkuehlungheizung-trockenbau.html

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wärmepumpen-Tagung

    27.11.2025 // Krainerhütte / Baden bei Wien Die Wärmepumpe als Gamechanger zur Wärmewende. Know-how aus erster Hand zu Trends und Entwicklungen.

  • Fachdialog „Gebäudetechnik der Zukunft“

    27.11.2025 // Baden Erfahren Sie, wie aktuelle Entwicklungen und Innovationen

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    02.12.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Aktuelle Normen im Überblick: Die Schulung behandelt unter anderem ÖNORM B 2531 (Trinkwasserinstallationen), H 12828 (WW-Heizungsanlagen), H 5195-1 (Wärmeträger) und H 5155. Ziel ist es, Installateuren fundiertes Wissen zu aktuellen Entwicklungen und Anforderungen im Normenwesen zu vermitteln. Dauer: 9:00 bis 17:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Referent: Ing. Michael Mattes.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.