Unsichtbare Lüftungstechnik

06.06.2023 | Klima / Lüftung, News

Mit innovativen Lösungen wird die Lüftungstechnik sowohl den funktionalen, als auch den ästhetischen Anforderungen an moderne Architektur gerecht. Besonders im Fokus stehen dabei die nahezu unsichtbaren Lüftungskonzepte, bei denen Architekten und Bauherren sowohl auf die Fensterlaibungslösung als auch die Einbauvariante U² Wandintegriert zurückgreifen.

Wenn die durchgängige Optik einer hochwertigen Fassadengestaltung erhalten bleiben soll, ersetzt die Fensterlaibungslösung von Meltem die sonst üblichen Fassadenabschlüsse. Dafür kommen bei der Installation der Komfortlüftungsgeräte spezielle Form- und Verbindungsteile zum Einsatz, welche die Luft bis in den Fensterbereich führen bzw. von dort ansaugen. Aufgrund der flachen Ausführung lassen sich Außenluft- und Fortluftkanal problemlos in die Außenwand integrieren. Beide Kanäle münden direkt in der Fensterlaibung und werden durch eine dezente Edelstahlblende abgeschlossen. Für den direkt vor dem Gebäude stehenden Betrachter sind sie dann praktisch unsichtbar.

Für den nahezu unsichtbaren Einbau der Geräte empfiehlt sich die wandintegrierte Einbauvariante U². Bei dieser Variante verschwinden die Geräte komplett in der Wand. Sichtbar bleibt nur die Geräteabdeckung, eine formschöne Blende, die ganz flach auf der Wand aufliegt. Für Zu- bzw. Abluftführung werden je ein Flachkanal 110 x 54 mm oder je zwei Flexrohre 75 mm innerhalb der Wand bzw. der Decke bis zur gewünschten Austrittsstelle installiert. Den Abschluss von Flexrohren oder Flachkanal, die über einen Deckenkasten oder Übergangsstück auf Rundrohr DN 100 münden, bilden beispielsweise hochwertige Design-Tellerventile.

Eine individuelle Gestaltung innerhalb des Raums ermöglicht neben den Design-Tellerventilen aus Glas auch die Designabdeckung des Komfortlüftungsgeräts mit einem persönlichen Bild. Hierbei wird ein frei wählbares Wunschmotiv, etwa ein Urlaubsbild oder Familienfoto, auf der Geräteabdeckung angebracht. So werden die Lüftungsgeräte von Meltem zum optischen Highlight mit persönlichem Touch.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.