Unter Druck

09.02.2021 | Installationstechnik, News

Das elko-flex EDER N 140 Gefäß ist der flexible Allrounder im Sortiment und eine Erweiterung nach oben der beliebten elko-flex EDER N-Serie.

Das Druckausdehnungsgefäß mit 140 l Nenninhalt ist einfach, platzsparend und praktisch entweder als Standgefäß oder wandhängend zu installieren. Die intelligente Konstruktion an der Gefäßrückwand kann entweder als Standfuß genutzt oder mit einem einfachen Schraubensystem an der Wand befestigt werden.
Die Vollmembrane garantiert eine absolute Mediumstrennung, wodurch jegliche Korrosion im Inneren des Gefäßes vermieden werden kann und die Lebensdauer vervielfacht wird.
Durch die vollverschweißte Bauweise garantiert das Gefäß Standfestigkeit auch bei mehrfachem Prüfdruck.
Das Gefäß ist für alle geschlossenen Warmwasserheizungs-, Klima- und Kaltwasseranlagen gemäß der EN 12828 geeignet, die mit Wasser-, bzw. Wasser/Glykolgemisch betrieben werden.
Beim Gewinnspiel der 1a Installateure hat die Firma Hirnschall aus gewonnen – ein neues elko-flex EDER N140-Gefäß.

Informationen
edergruppe.at/kategorie/expansionsgefaesse

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.