Unter Druck sind wir auch in klein ganz groß: EDER picocontrol kompakt PCK

22.02.2021 | Advertorial, News

EDER ist am Markt Spezialist für individuell maßgeschneiderte Lösungen im Bereich der Expansionstechnik und Druckhaltung. Manchmal ist es aber auch wichtig, ein Produkt von der Stange parat zu haben, das nur ausgepackt und aufgestellt werden muss. Dafür gibt es den elko-mat EDER picocontrol PCK für den kleinen Leistungsbereich. Durch die kompakte Bauweise und einfache Bedienbarkeit bietet der PCK viele Vorteile, die auch von den größeren Serien bekannt sind.

Der PCK eignet sich vor allem für standardisierte Baukörper mit viel Volumen, wenig Leistung und geringer statischer Höhe: bis max. 20 m Gebäudehöhe und 300 kW Leistungsanforderung, wie beispielsweise kleinere Wohnhausanlagen oder Bürogebäude. Insbesondere füllt der PCK eine Lücke, wenn in der Anlage Entgasung gewünscht ist, da der Automat Expansion und Tiefdruck-Entgasung in der Grundausstattung integriert hat. Gebaut ist die Serie für den maximalen Betriebsdruck von 6 bar, verfügbarer Druckbereich: nutzbarer oberer Arbeitsdruck 1,0-4,0 bar.

Ihr ganz großes Plus:

  • Ausgereifte Technik entwickelt und gebaut in Österreich
  • Kompakte Bauweise: platzsparend und montagefreundlich
  • Ein all-inclusive Paket für den sicheren & nutzerfreundlichen Betrieb
  • Expansion & Druckhaltung nach dem multicontrol-Prinzip inkl. TIEFDRUCKENTGASUNG
  • Mengenkontrollierte Nachspeisung PCF-1 und Wasserbehandlung optional
  • Extrem leise durch geräuscharme Pumpe
  • Standardmäßig mit zwei Meldekontakten (Störung/Warnung)
  • Verwendung von Bus- oder Webmodul optional

https://www.edergruppe.at/eder-produkte/picocontrol-kompakt-solo-pck-s/

Anton Eder

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.