Unternehmensnetzwerk erfolgreich erweitert

03.12.2019 | News

Die Regionalenergie Steiermark ist eine renommierte und erfahrene Energieberatungsorganisation für erneuerbare Energiesysteme mit den Schwerpunktthemen Wärme aus Biomasse, Solarthermie, Photovoltaik und Stromspeicher für Privathaushalte, Gemeinden und gewerbliche Betriebe.

Zu den vielfältigen Aktivitäten der Regionalenergie Steiermark zählt auch der Betrieb bzw. die laufende Betreuung eines Unternehmensnetzwerkes. Dieses Netzwerk aus Handwerks-, Handels-, und Industriebetrieben sowie Interessenverbänden umfasst derzeit 135 Mitgliedsbetriebe mit etwa 10.500 Mitarbeitern und rund 2,8 Mrd. Euro Jahresumsatz. Kürzlich konnte die Regionalenergie Steiermark den 100. Handwerksbetrieb in ihrem Unternehmensnetzwerk begrüßen, und zwar die Firma Johannes Strommer GmbH, ein Installateur-Allroundbetrieb für erneuerbare Energiesysteme und Haustechnik mit Sitz in der Gemeinde Söding-St. Johann im Bezirk Voitsberg. Im Zuge der Aufnahme dieses Handwerksbetriebs ins Unternehmensnetzwerk der Regionalenergie Steiermark gratulierten u. a. der Landeshauptmann der Steiermark Hermann Schützenhöfer und LIM Ing. Anton Berger. „Die Regionalenergie Steiermark steht beispielhaft für den steirischen Weg des Miteinanders. Gemeinsam wird an einer ressourcenschonenden Zukunft gearbeitet. Die Regionalenergie Steiermark trägt dazu bei, das Klima zu schützen und dem Land zu nützen“, betonte Schützenhöfer.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 7 der aktuellen Ausgabe 12/2019.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.