Unternehmensnetzwerk erfolgreich erweitert

03.12.2019 | News

Die Regionalenergie Steiermark ist eine renommierte und erfahrene Energieberatungsorganisation für erneuerbare Energiesysteme mit den Schwerpunktthemen Wärme aus Biomasse, Solarthermie, Photovoltaik und Stromspeicher für Privathaushalte, Gemeinden und gewerbliche Betriebe.

Zu den vielfältigen Aktivitäten der Regionalenergie Steiermark zählt auch der Betrieb bzw. die laufende Betreuung eines Unternehmensnetzwerkes. Dieses Netzwerk aus Handwerks-, Handels-, und Industriebetrieben sowie Interessenverbänden umfasst derzeit 135 Mitgliedsbetriebe mit etwa 10.500 Mitarbeitern und rund 2,8 Mrd. Euro Jahresumsatz. Kürzlich konnte die Regionalenergie Steiermark den 100. Handwerksbetrieb in ihrem Unternehmensnetzwerk begrüßen, und zwar die Firma Johannes Strommer GmbH, ein Installateur-Allroundbetrieb für erneuerbare Energiesysteme und Haustechnik mit Sitz in der Gemeinde Söding-St. Johann im Bezirk Voitsberg. Im Zuge der Aufnahme dieses Handwerksbetriebs ins Unternehmensnetzwerk der Regionalenergie Steiermark gratulierten u. a. der Landeshauptmann der Steiermark Hermann Schützenhöfer und LIM Ing. Anton Berger. „Die Regionalenergie Steiermark steht beispielhaft für den steirischen Weg des Miteinanders. Gemeinsam wird an einer ressourcenschonenden Zukunft gearbeitet. Die Regionalenergie Steiermark trägt dazu bei, das Klima zu schützen und dem Land zu nützen“, betonte Schützenhöfer.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 7 der aktuellen Ausgabe 12/2019.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Fachkonferenz enova Hochschule Burgenland

    25.06.2025 | Hochschule Brugenland, Studienzentrume Pinkafeld
    Forscher und Forscherinnen aus dem In- und Ausland diskutieren aktuelle Entwicklungen, Technologien und Umsetzungsmöglichkeiten für eine nachhaltige Zukunft. Auch Studierende der Bachelorstudiengänge Energie- und Umweltmanagement sowie Gebäude- und Energietechnik sind in die Veranstaltung eingebunden.

    Mehr unter: ProgrammGesamt_e.nova.pdf

    Diese Veranstaltung findet in Memoriam an den verstorbenen Rektor, Departmentleiter und Studiengangsleiter der Hochschule Burgenland, Prof. (FH) DI Dr. Gernot Hanreich, statt.

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.