Unterstützung bei der Wahl des richtigen Wärmetauschers

04.12.2015 | Installationstechnik, News, TOP Installationstechnik

Mit der UniSelect-Auslegungssoftware von UNEX in sechs Schritten zu exakt dem Produkt, dass
Sie benötigen – inklusive Bruttoangebot und interaktivem Katalog zum Weitergustieren.

Wärmetauscher – es gibt in der Gebäudetechnik kaum ein zweites Produkt, das den Installateur oder Haustechnikplaner in eine tiefere Abhängigkeit von komplexer Auslegungssoftware stürzt, als diese „Black Box“ mit vier Anschlüssen!
Logarithmische Temperaturdifferenzen, Druckverluste, thermische Längen, turbulente Strömungsbedingungen, Flächenreserven… das alles sind Einflussfaktoren, die die Bestimmung des passenden Wärmetauschers, in dynamischer Abhängigkeit voneinander, beeinflussen.
Zudem sollen die gewählten Wärmetauscher und deren Zubehör technisch optimal zur Anwendung passen, rasch dimensioniert und zu Bestpreisen offeriert sein. So bleibt nur der Weg zum Spezialisten, der sich täglich mit der Auslegung dieser thermodynamischen „Edelstahlkisten“ beschäftigt und sowohl Zugang zur speziellen Software als auch zu tagesaktuellen Preisen hat.
„Die Beantwortung einer Preisanfrage kann schon mal zwei bis drei Tage in Anspruch nehmen; mit UniSelect kommt unser Kunde in zwei bis drei Minuten ans Ziel“, so Ing. Márton Leskó, Geschäftsführer von der UNEX Heatexchanger Engineering GmbH.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 64 der aktuellen Ausgabe 12/15!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.