Unterstützung in Krisenzeiten

01.04.2020 | Installationstechnik, News

Die Corona-Krise hat einen dramatischen Stand erreicht. Auch SCHELL beobachtet die Situation mit großer Sorgfalt und tut alles dafür, die Hygienemaßnahmen zu unterstützen und einzuhalten.

Das Unternehmen SCHELL möchten mit diesem Schreiben besonders auf das richtige „Hände waschen“ hinweisen – am besten natürlich mit berührungslosen Armaturen, um Kontaktinfektionen nach dem Waschen zu vermeiden. Wichtig ist aber auch, die Zeit nach der Corona-Krise bereits jetzt im Blick zu haben. Viele Betriebe und öffentliche Einrichtungen sind jetzt geschlossen und menschenleer. Aber wer kümmert sich aktuell um den bestimmungsgemäßen Betrieb der Trinkwasserinstallation? SCHELL bietet hierfür das Bluetooth®-Modul SSC sowie das Wassermanagement-System SWS an. Ganz aktuell hat der DVGW zu diesem Thema eine Empfehlung veröffentlicht, die wir diesem Schreiben beigelegt haben.

SCHELL-Tipps zur Corona und Trinkwasserhygiene

DVGW-Infos zu Trinkwasserinstallation & Coronavirus

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.