Unzählige Lösungen

13.06.2017 | News

Seit 1975 produziert Duschwelten im firmeneigenen Werk in Neuwied am Rhein zertifizierte Qualität „Made in Germany“. Dank langer Erfahrung in Technik und Entwicklung werden Duschlösungen für ­jedes Bad angeboten.

Duschkabinen-Hersteller Duschwelten hatte 2017 einen erfolgreichen ISH-Auftritt. Das Unternehmen überzeugte mit ausgefeiltem Sortiment und hohem Serviceanspruch. "Der österreichische Installateur" hat bei Export-Leiterin Gabriela Stahlberg nachgefragt, wie das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und individueller Service am Markt angenommen werden.
Bitte beschreiben Sie das Sortiment von Duschwelten!
Stahlberg: Die Produktpalette besteht aus Duschabtrennungen – vom Preiseinstieg bis zur hochwertigen Individualanfertigung -, die von rahmenlosen Echtglasausführungen, über Drehfalttürsysteme bis hin zur funktionellen Schiebetür mit den Glasstärkten 4, 6, 8 und 10 mm Einscheibensicherheitsglas reicht. Sonderanfertigungen gehören ebenso zum Tagesgeschäft.
Welchen Service bietet Duschwelten?
Stahlberg: Mit dem Schnell-Lieferkonzept "Fix 48!" sind die Duschabtrennungen aus diesem Programm in kürzester Zeit beim Kunden. Auch der persönliche Kontakt zum Fachhändler ist sehr wichtig. Duschwelten baut auf ein motiviertes, geschultes und flexibles Team im Innendienst, mit großer Erfahrung im Duschkabinenbereich, sowie einem engagierten Außendienst mit Sinn für Kundennähe, persönlichen Kontakt und Service. Des Weiteren bietet Duschwelten eine erfahrene Servicemannschaft für Aufmaß und Montage.
Lesen Sie das ungekürzte Interview auf Seite 32 der aktuellen Ausgabe 6/2017!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.