Update: Fortbildungsangebot von Kemper

31.10.2019 | News

Jetzt schon für 2020 planen. Kemper hat ein spannendes und weitgehend kostenloses Fortbildungsangebot rund um die Sanitärtechnik zusammengestellt.

Namhafte Fachreferenten informieren für Kemper das ganze Jahr über aktuelle Themen, die die Branche bewegen. Die Veranstaltungen finden an verschiedenen Orten in ganz Deutschland statt – unter anderem am Firmensitz in Olpe. Allein in 2019 haben etwa 8000 Teilnehmer die Kemper- Seminare besucht. Die Veranstaltungen richten sich an Haustechnik-Planer, Fachhandwerker, Betreiber und andere Branchenprofis. In 2020 stehen 126 Seminare an 50 verschiedenen Orten auf dem Programm. Untergliedert in Fach-, Kombinations- und Zertifizierungsseminare sind die Veranstaltungen speziell auf die unterschiedlichen Zielgruppen zugeschnitten. „Dabei stehen die Themen Gefährdungsanalyse, Kaltwasserhygiene und Kaltwasserzirkulation im Fokus“, meint Bernd Schmidt, Leiter Technischer Service Gebäudetechnik. „Die Sanitärtechnik stellt alle, die mit Planung, Bau, Betrieb und Sanierung befasst sind, vor immer neue Herausforderungen. Wir geben allen Interessierten den nötigen Treibstoff in Form von Theorie- und Praxiswissen rund um das Thema Trinkwasser – deutschlandweit sowie im Kemper-Technikum in Olpe.“ Allein zum Thema „Kaltwasserzirkulation“ finden deutschlandweit an neun unterschiedlichen Orten Seminare statt. Zusätzlich zu den Präsenzseminaren sind ab dem kommenden Jahr außerdem Webinare bei Kemper im Angebot.

Sobald wir die Termine für Österreich wissen werden wir diese gerne in der Termin-Übersicht einzeln angeben! Einstweilen finden Sie HIER ale Termine in Deutschland.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    02.12.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Aktuelle Normen im Überblick: Die Schulung behandelt unter anderem ÖNORM B 2531 (Trinkwasserinstallationen), H 12828 (WW-Heizungsanlagen), H 5195-1 (Wärmeträger) und H 5155. Ziel ist es, Installateuren fundiertes Wissen zu aktuellen Entwicklungen und Anforderungen im Normenwesen zu vermitteln. Dauer: 9:00 bis 17:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Referent: Ing. Michael Mattes.

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    04.12.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Der Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Inhalte sind Grundlagen zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten, praxisnahe Übungen und sicherheitsrelevante Hinweise. Die Veranstaltung dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr und ist kostenfrei. Referent: KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Frauenthal EXPO 2026

    21.01.2026 | Wien ÖAG, SHT, die Kontinentale und Elektromaterial.at präsentieren im Jänner 2026 gemeinsam mit der Industrie wieder die neuesten Ideen aus Sanitär & Installation, Energie & Elektro, Klima & Lüftung, Armaturen & Rohrleitungstechnik für Tiefbau & Industrie, Werkzeug & Befestigungstechnik, Pool & Garten, Software & Smarthome und vielen Gebieten mehr. Mit dabei sind auch wieder ALVA, Passion, ISZ, Bad & Energie und 1a.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.