Uponor Siccus 16: Fußbodenheizungssystem für den Trockenbau

01.10.2025 | Advertorial

Niedrige Aufbauhöhe und schneller Baufortschritt – das Trockenbausystem Uponor Siccus 16 revolutioniert Modernisierungsprojekte ohne Bauverzögerung.

Uponor Siccus 16 ist ein Fußbodenheizungssystem in Trockenbauweise und vor allem für die Modernisierung von Wohngebäuden konzipiert. Das System bietet eine komplette Fußbodenheizung mit niedriger Aufbauhöhe, einer minimalen Anzahl von Komponenten und kann auf verschiedenen vorhandenen Untergründen realisiert werden.

Dank der innovativen und ultraflachen Bodenkonstruktion lässt sich Uponor Siccus 16 schnell und effizient verarbeiten. Ein großer Vorteil besteht darin, Laminat, Parkett, Fliesen oder Naturstein direkt auf die Systemplatte des Trockenbausystems zu verlegen. Uponor Siccus 16 bietet viele Vorteile im Trockenbau, weil das nachfolgende Gewerk ohne zeitlichen Verzug bzw. unmittelbar beginnen kann.

  • Ideal für die energetische Modernisierung
  • Optimierte Energieeffizienz
  • Minimale Unterbrechungen
Uponor Siccus 16 ist ein v.a. für die Modernisierung von Wohngebäuden konzipiertes Fußbodenheizungssystem in Trockenbauweise. (c) Uponor
(c) Uponor

Uponor Siccus 16 wurde für energieeffizientes Bauen entwickelt und unterstützt nachhaltige Trends bei gleichzeitiger Reduzierung von Installationskosten und -zeit. Ob bei Modernisierung oder im Neubau, dieses leistungsstarke Trockenbausystem sorgt für Komfort und Energieeinsparung.

  • Niedrige Aufbauhöhe
  • Schnelle Ein-Mann-Verlegung
  • Robustes Leichtgewicht
  • Oberbodenbeläge sind direkt verlegbar
  • Niedrige Vorlauftemperaturen

Weitere Informationen: https://www.uponor.com/siccus-16

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Schutz vor Absturz auf Dächern

    17.11.2025 // HOEHENWERKSTATT, Süddruckgasse 28, 2512 Tribuswinkel
    Einführung in die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung (PSA) bei Arbeiten auf Dächern. Theorie und Praxis zur Absturzsicherung, Gurtsystemen, Anschlagpunkten, Rettungstechniken und rechtlichen Grundlagen. Der Kurs läuft von 9:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 127,50 Euro (inkl. Förderung durch die Wiener Installateurinnung). Veranstaltungsort ist das Trainingszentrum der HOEHENWERKSTATT GmbH.

  • Grafiken gestalten & Videos erstellen mit System: Nächster Canva-KI-Workshop

    18.11.2025 // Online Entdecken Sie, wie Sie mit KI-Unterstützung schnell

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.