Vaillant: Erste digitale Late Night Show als Publikumsmagnet

10.11.2020 | Heizung, Klima / Lüftung, News

Kürzlich lud Vaillant zur ersten digitalen Late Night Show mit Infotainment-Charakter und stieß damit auf großes Publikumsinteresse. Im eigens errichteten Studio referierte ein Expertenteam zum großen Thema „Heizen“ und lud die Teilnehmenden ein, ihre individuellen Fragen zu stellen. Im Vorfeld hatte Vaillant die ersten 300 Angemeldeten mit einer Snackbox optimal auf den informativen Abend eingestimmt.

Am 20. Oktober 2020 war es soweit: Rund 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer trafen sich auf Einladung von Vaillant erstmals virtuell zur „Langen Nacht der Heizung“. Ganz unter dem Motto „#WARUM WARTEN“ wurde durch dieses Event-Format interessierten Endkundinnen und Endkunden auch in Pandemie-Zeiten eine sichere und interaktive Teilnahme ermöglicht.
 

Professionell virtuell
Vaillant nutzte die Corona bedingte Situation als Chance und setzt alles daran, eine authentische Event-Umgebung zu schaffen. Für das Webinar war in den Räumlichkeiten von Vaillant in Wien eigens ein Studio eingerichtet worden. Moderatorin Daniela Zeller, vielen noch in bester Erinnerung aus ihrer Zeit beim „Ö3-Wecker“, führte durch das Programm. Eröffnet wurde der Abend durch ein Interview mit Dr. Christian Herbinger, Geschäftsführer der Vaillant Group Austria. „Die unternehmerische Vaillant Vision ‚Wir schaffen ein besseres Klima‘ wird am besten umgesetzt, indem möglichst viele Kunden Zugang zu effizienter und nachhaltiger Heiztechnologie erhalten. Diese Vision ist unser täglicher Antrieb im Dienste unserer Kunden und darin haben wir bereits 145 Jahre Erfahrung“, betonte Herbinger aus diesem Anlass.
 

Fundiert und interaktiv
In der Folge unterhielt ein Expertenteam das Publikum mit spannenden Fachvorträgen zu Wärmepumpen in Sanierung und Neubau, zur sinnvollen Nutzung der Sonnenenergie und zum Vaillant Werkskundendienst mit seinen bequemen „Rundum-Services“. Im Mittelpunkt des Publikumsinteresses standen dabei die Themen Sanierung der Heizung im Altbestand, welche Wärmepumpe passt zu welchem Bauvorhaben sowie Details zur Umsetzung beziehungsweise den Förderungen in Bundesländern und Gemeinden. Auch das Wärmepumpen Fördergeld-Service von Vaillant löste an diesem Abend eine hohe Nachfrage aus, was sich nicht zuletzt in den zahlreich eingetroffenen Online-Publikumsreaktionen widerspiegelte.
 

Mehr als „nur“ informativ
Übrigens: Die ersten 300 angemeldeten TeilnehmerInnen hatten sich im Vorfeld je eine Vaillant Snackbox mit kleinen kulinarischen Aufmerksamkeiten für die ganze Familie gesichert. Am Abend selbst wurden – als kleines Dankeschön für die Teilnahme – zehn JBL Lautsprecher Boxen in Form einer Vaillant Wärmepumpe verlost. 

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.