Vaillant Partner-Event

19.10.2022 | Heizung, News

Intensiver Austausch in entspannter Atmosphäre

Mehr als 80 Fachpartner waren Ende September der Einladung von Vaillant Österreich an die Neue Donau in Wien gefolgt. Bei spätsommerlichen Temperaturen traf man sich dort zum genussvoll-informativen Get-together. Denn zu kulinarischen Köstlichkeiten wurden den Gästen spannende Inhalte sowie neue Denk- und Lösungsansätze serviert.
Die Stimmung war ausgelassen, das Ambiente malerisch, als Vaillant Marketing Specialist Marina Grguric die Anwesenden in der Strandbar „wake_up“ begrüßte. Neben Impulsvorträgen von Abenteurer und „Mikromann“ Tom Walek sowie dem renommierten Keynote-Speaker Marc Gassert bot das abwechslungsreiche Abendprogramm fundierte Einblicke in Themen, die derzeit den Heizungsmarkt beschäftigen. Vaillant Führungskräfte, darunter Rainer Kraft als Leiter Vertrieb, sprachen in ihren Beiträgen aktuelle Problembereiche offen an und skizzierten gleichzeitig konkrete Lösungen.
„Gerade in Zeiten wie diesen, wo die gesamte Branche vor äußerst großen Herausforderungen steht, ist es uns wichtig, mit unseren Partnerinnen und Partnern fachlich und persönlich in engem Austausch zu stehen. Das Event, das zeitgleich in ähnlichem Setting auch in unseren Niederlassungen Innsbruck, Linz und Graz stattfand, bot dazu eine gute Gelegenheit“, erklärt Christian Buchbauer, Leitung Marketing und Produktmanagement. Wie alle Vaillant Mitarbeitenden stand auch er den Gästen nach Programmende bis spät in den Abend hinein für vertiefende Gespräche zur Verfügung. „Wir freuen uns, dass über alle Standorte hinweg rund 220 Fachpartner unser Angebot zum persönlichen Austausch genutzt haben“, so Buchbauer.
 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.