Variotherm gewinnt HERMES Wirtschafts.Preis

09.11.2023 | Allgemein

Es war eine triumphale Nacht für das österreichische Familienunternehmen Variotherm Heizsysteme aus Leobersdorf, NÖ, dass sich seit mittlerweile 44 Jahren auf die Entwicklung innovativer Flächenheizsysteme und Flächenkühlsysteme im Einklang mit der Natur spezialisiert hat.

1. Platz in der Kategorie International – diese prestigeträchtige Auszeichnung würdigt Variotherms kontinuierliche Hingabe an Qualität und Individualität in einem ständig wachsenden Marktsegment.

HERMES Wirtschafts.Preis 2023

Die Verleihung des HERMES Wirtschafts.Preises in den prunkvollen Räumen der Hofburg markiert einen der Höhepunkte in der eindrucksvollen Erfolgsgeschichte von Variotherm. Mit dem HERMES werden jährlich die Spitzenleistungen des österreichischen Unternehmertums ausgezeichnet, denn Österreichs Wirtschaftschampions sichern den Wirtschaftsstandort und auch den Wohlstand. Die entscheidenden Kriterien für den Erfolg waren neben dem Nettoumsatz und dem Eigenkapital auch der Exportanteil, das Betriebsergebnis sowie die Mitarbeiteranzahl der vergangenen Jahre.

Die Geschichte von Variotherm ist geprägt von einer außergewöhnlichen Hingabe zur Perfektion. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1979 liegt der Fokus auf der Erzeugung und dem Vertrieb ökologisch-ökonomischer Flächenheiz- und -kühlsysteme für Boden, Wand und Decke. Von Anfang an wurde bei der Herstellung der Produkte größten Wert auf die Verwendung von Naturmaterialien gelegt.

Bedürfnisorientierte und maßgeschneiderte Lösungen

„Variotherm ist stolz darauf, sich niemals der Verlockung des Massenmarkts oder kurzfristigen Trends hinzugeben. Stattdessen setzen wir auf maßgeschneiderte Lösungen, welche die Bedürfnisse und Anforderungen unserer Kunden erfüllen. Die Liebe zum Handwerk und die sorgfältige Aufmerksamkeit für jedes Detail sind die Grundpfeiler unseres Erfolgs!“, ist Variotherm Geschäftsführer Ing. Alexander Watzek absolut überzeugt.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Schutz vor Absturz auf Dächern

    17.11.2025 // HOEHENWERKSTATT, Süddruckgasse 28, 2512 Tribuswinkel
    Einführung in die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung (PSA) bei Arbeiten auf Dächern. Theorie und Praxis zur Absturzsicherung, Gurtsystemen, Anschlagpunkten, Rettungstechniken und rechtlichen Grundlagen. Der Kurs läuft von 9:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 127,50 Euro (inkl. Förderung durch die Wiener Installateurinnung). Veranstaltungsort ist das Trainingszentrum der HOEHENWERKSTATT GmbH.

  • Grafiken gestalten & Videos erstellen mit System: Nächster Canva-KI-Workshop

    18.11.2025 // Online Entdecken Sie, wie Sie mit KI-Unterstützung schnell

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.