Variotherm gewinnt HERMES Wirtschafts.Preis

09.11.2023 | Allgemein

Es war eine triumphale Nacht für das österreichische Familienunternehmen Variotherm Heizsysteme aus Leobersdorf, NÖ, dass sich seit mittlerweile 44 Jahren auf die Entwicklung innovativer Flächenheizsysteme und Flächenkühlsysteme im Einklang mit der Natur spezialisiert hat.

1. Platz in der Kategorie International – diese prestigeträchtige Auszeichnung würdigt Variotherms kontinuierliche Hingabe an Qualität und Individualität in einem ständig wachsenden Marktsegment.

HERMES Wirtschafts.Preis 2023

Die Verleihung des HERMES Wirtschafts.Preises in den prunkvollen Räumen der Hofburg markiert einen der Höhepunkte in der eindrucksvollen Erfolgsgeschichte von Variotherm. Mit dem HERMES werden jährlich die Spitzenleistungen des österreichischen Unternehmertums ausgezeichnet, denn Österreichs Wirtschaftschampions sichern den Wirtschaftsstandort und auch den Wohlstand. Die entscheidenden Kriterien für den Erfolg waren neben dem Nettoumsatz und dem Eigenkapital auch der Exportanteil, das Betriebsergebnis sowie die Mitarbeiteranzahl der vergangenen Jahre.

Die Geschichte von Variotherm ist geprägt von einer außergewöhnlichen Hingabe zur Perfektion. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1979 liegt der Fokus auf der Erzeugung und dem Vertrieb ökologisch-ökonomischer Flächenheiz- und -kühlsysteme für Boden, Wand und Decke. Von Anfang an wurde bei der Herstellung der Produkte größten Wert auf die Verwendung von Naturmaterialien gelegt.

Bedürfnisorientierte und maßgeschneiderte Lösungen

„Variotherm ist stolz darauf, sich niemals der Verlockung des Massenmarkts oder kurzfristigen Trends hinzugeben. Stattdessen setzen wir auf maßgeschneiderte Lösungen, welche die Bedürfnisse und Anforderungen unserer Kunden erfüllen. Die Liebe zum Handwerk und die sorgfältige Aufmerksamkeit für jedes Detail sind die Grundpfeiler unseres Erfolgs!“, ist Variotherm Geschäftsführer Ing. Alexander Watzek absolut überzeugt.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.