VAU Thermotech GmbH & Co. KG schreibt Rekordjahr

13.10.2020 | Heizung, News

VAU Thermotech GmbH & Co. KG erzielte zwischen dem dritten Quartal 2019 und dem dritten Quartal 2020 eine Steigerung des Gesamtumsatzes um gut 38 Prozent. Wachstumstreiber war vor allem das Projektgeschäft mit Hybrid-Wärmetauschern, die insbesondere in der Energie- und Gebäudetechnik, der Zucker- und Chemieindustrie zum Einsatz kommen.

Die sehr gute Geschäftsentwicklung verhält sich antizyklisch zur aktuellen Marktentwicklung auf dem globalen Wärmeübertrager-Markt. Aufgrund der COVID-19 Pandemie prognostiziert beispielsweise das US-amerikanische Marktforschungsunternehmens Merkle & Sears eine Schrumpfung um 10,5 Prozentpunkte. Ab 2021 rechnen die Forscher mit einer jährlichen Wachstumsrate von 4,1 Prozent. Im Jahr 2026 soll der weltweite Markt dann auf ein Gesamtvolumen von 23,1 Mrd. USD angewachsen sein. Laut Merkle & Sears hat sich die COVID-19 Pandemie substanziell auf die weltweiten Lieferketten und die Nachfrage ausgewirkt. Insbesondere das produzierende Gewerbe sei davon signifikant betroffen. Aber auch die verarbeitende Industrie wäre durch die Unterbrechung des weltweiten Warenverkehrs und die Veränderung des Nachfrageverhaltens in Mitleidenschaft gezogen worden. Zusätzlich erschwerend wirken sich in diesem Sektor Maßnahmen zur Kostenreduktion wie zum Beispiel eine hohe Arbeitsteilung, modular aufgebaute Herstellungsverfahren, Outsourcing etc. aus.

Von Nordthüringen in die Welt
VAU Thermotech setzt ausschließlich auf Rohstoffe mit Herstellerzertifikat aus Deutschland und Europa. Die unternehmenseigene Produktionshalle im nordthüringischen Heldrungen beheimatet den gesamten Plattenwärmeübertrager-Herstellungsprozess: Vom Zuschnitt, über die Prägung der Platten bis hin zum Löt-/ Schweißvorgang und Behälterbau erfolgt hier alles aus einer Hand. Die benötigten Prägewerkzeuge werden in der unternehmenseigenen Werkzeugfertigung hergestellt. Das führt zu kurzen und unabhängigen Lieferwegen sowie zeitnaher und flexibler Umsetzung von Kundenwünschen. Osama Nasser, CEO VAU Thermotech GmbH & Co. KG kommentiert: „Für die Zukunft haben wir uns kontinuierliches und vor allem organisches Wachstum vorgenommen. Um auch langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben, setzen wir auf eine Mischung aus lokaler Produktion, internationaler Ausrichtung und gleichbleibend hoher Qualität.“

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.