Verbessern Sie Ihre Effizienz

28.03.2018 | Advertorial, News

Wer heutzutage seine Aufträge besser und effizienter als der Mitbewerb durchführen kann ist klar im Vorteil. Im Gasinstallationsbereich bietet Ihnen BOAGAZ IHREN Vorsprung.

Für die Installation der gelb ummantelten Edelstahlwellrohre brauchen Sie kein Spezialwerkzeug. Was Sie brauchen sind ein Abisoliermesser, ein Wellrohrschneider für Edelstahl und eine Zange / Gabelschlüssel zum Festziehen der Fittings.
Bis 640 Meter Gasrohr am Stück
Alle BOAGAZ Edelstahlwellrohre sind dank ihrer thermischen Behandlung sowohl eigenspannungsfrei als auch formstabil. Ihr größter Vorteil liegt aber natürlich in Ihrer Biegsamkeit. Jedes BOAGAZ Rohr, von DN 15 bis DN 50, lässt sich ohne Werkzeug von Hand biegen. Die als Rollenware, bis zu 105 Meter am Stück, erhältlichen Gasrohre, ermöglichen Ihnen eine unkomplizierte, schnelle sowie verbindungslose Verlegung Ihrer Gasleitung. Aufgrund der großen Nachfrage gibt es BOAGAZ seit kurzem auch in Projektlängen, welche abhängig von der Dimension, bis zu 640 Meter am Stück erhältlich sind.
Mehr(Wert) für Sie und Ihre Kunden
Der durchgehende gelbe Korrosionsschutz unserer Edelstahlrohre unterstützt Sie optimal bei einer GK21 konformen Installation und zeigt dem Kunden auf den ersten Blick, dass es sich um ein Gasrohr handelt. Zusammen mit den doppelt dichtenden BOAGAZ Fittings und dem Minimum an Verbindungsstellen in der Gasinstallation schenken wir Ihnen und Ihren Kunden ein Maximum an Sicherheit.

Boagaz

BoagazBoagaz
BoagazBoagaz
BoagazBoagaz
Boagaz

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

  • Ersthelfer Ausbildung – 16-Stunden-Kurs

    24. und 25.11.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 Wien
    Dieser zweitägige Erste-Hilfe-Kurs richtet sich an Ersthelfer in Arbeitsstätten oder auf Baustellen mit mindestens fünf Arbeitnehmern. Inhalte sind laut Lehrplan des Roten Kreuzes gesetzlich vorgeschrieben und praxisnah aufbereitet. Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen gemäß ASchG §14, BauV §154 und PSA-V §7. Dauer: jeweils 8:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 100 Euro pro Teilnehmer, 35 Euro werden bei erfolgreicher Teilnahme rückerstattet. Referent: Österreichisches Rotes Kreuz.

  • Wärmepumpen-Tagung

    27.11.2025 // Krainerhütte / Baden bei Wien Die Wärmepumpe als Gamechanger zur Wärmewende. Know-how aus erster Hand zu Trends und Entwicklungen.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.