Verbessertes Raumklima

13.05.2019 | Klima / Lüftung, News

Poloplast-Lüftungsanlagen mit Erdwärmetauscher sorgen für ein verbessertes Raumklima in Osnabrücker Veranstaltungshalle.

Mittels im Boden verlegter Rohre kann die im Erdreich gespeicherte Energie genutzt werden. In der kalten Jahreszeit ist bei Lüftungsanlagen eine Vorwärmung der kalten Außenluft über das Erdreich möglich. So ist es möglich, an einem sehr kalten Wintertag mit z. B. –15 °C die Zuluft zum Lüftungsgerät, je nach Bodenbeschaffenheit und Auslegung des Erdwärmetauschers, auf
ca. 0 °C vorzuwärmen. Durch die Kombination eines Erdwärmetauschers mit einem hocheffizienten Wärmetauscher im Lüftungsgerät wird gewährleistet, dass die Zuluft immer über 16 °C erreicht. Eine Nachheizung in der Zuluft ist dann, je nach Anbringung der Zuluftöffnungen, meist nicht mehr erforderlich. In der Übergangszeit ist es wirtschaftlich, den Erdwärmetauscherstrang zu umgehen und Frischluft direkt anzusaugen. Der Luftwärmetauscher bietet durch seine Bauweise auch die Vorkühlung der Außenluft in der warmen Jahreszeit an. So kann z. B. an einem Sommertag die Zuluft ins Haus auf ca. 24 °C vorgekühlt werden. Doch nicht nur die geringere Zulufttemperatur sorgt für ein angenehmeres Raumklima, sondern auch die Entfeuchtung der Zuluft macht den spürbaren Unterschied. Somit wird durch die kostenlose Energie des Bodens ein Aufheizen des Gebäudes mittels Fensterlüften im Sommer verhindert.

Lesen Sie den ungekürzten Beitrag auf Seite 54 der aktuellen Ausgabe 5/2019!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Schutz vor Absturz auf Dächern

    17.11.2025 // HOEHENWERKSTATT, Süddruckgasse 28, 2512 Tribuswinkel
    Einführung in die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung (PSA) bei Arbeiten auf Dächern. Theorie und Praxis zur Absturzsicherung, Gurtsystemen, Anschlagpunkten, Rettungstechniken und rechtlichen Grundlagen. Der Kurs läuft von 9:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 127,50 Euro (inkl. Förderung durch die Wiener Installateurinnung). Veranstaltungsort ist das Trainingszentrum der HOEHENWERKSTATT GmbH.

  • Grafiken gestalten & Videos erstellen mit System: Nächster Canva-KI-Workshop

    18.11.2025 // Online Entdecken Sie, wie Sie mit KI-Unterstützung schnell

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.